Unsicherheit Arbeitsplatz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

das ist alles echt schlecht.

Zwecks Berufswechsel (Umschulung). Da kannst Du zu Rehaeinrichtungen gehen bzw. deinem Arzt das mal erzählen. Aus gesundheitlichen gründen sind Umschulungen auf jeden Fall möglich.

Eine andere Möglichkeit ist, Du gehst zur Agentur für Arbeit und beantragst eine Umschulung. Die prüfen das dann und wenn die zustimmen, dann kannst Du eine Umschulung machen.

Das ist sowas wie eine Ausbildung nur kürzer, meist ohne Betrieb (vielleicht mal ein Praktikum). Am Ende eine Prüfung und du bist Bankkaufmann.

Am besten gehst Du mal zur Agentur für Arbeit und fragst da mal nach, was Du machen kannst.

Nebenbei kannst Du dich natürlich auch woanders bewerben und bei einer Zusagen (Vetrag bzw. Vorvertrag) kündigen.

Sprich doch mal mit deinem Chef/Ausbilder, wie lange dieser Telefondienst für dich geplant ist und wann du andere Aufgaben bekommst.

Während der Ausbildung muss er die Auflagen der Ausbildungsordnung erfüllen, das heißt dich in vielen verschiedenen Sachgebieten auszubilden. Außerdem hat der gesetzliche Anforderungen bei den Pausen einzuhalten.

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/welche-pausen-vorgaben-muessen-arbeitgeber-einhalten_76_364746.html

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Ausbildung und die Pausenregelung nicht ordnungsgemäß sind, kannst du zur Handelskammer gehen und dich dort beraten lassen. Sie können dir auch helfen, wenn du deine Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen möchtest.

Den Ausbildungsberuf zu wechseln wird nicht so einfach sein. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann müsstest du ganz von vorne beginnen und wenn du dich jetzt bewirbst, findest du frühestens etwas zum 1.8.2022.


Erkanoez 
Fragesteller
 10.10.2021, 19:17

Ja ich weiß. Deswegen will ich ja abbrechen quasi und auf 22 warten oder meinst Du, ist das blöd

0
Chiko135  11.10.2021, 01:04
@Erkanoez

Wie lange bist du denn dabei? Hast du jetzt erst angefangen? Sitzt du nur am Telefon oder machst du noch etwas anderes?

Hast du nachgefragt, wie genau deine Ausbildung an welchen Stationen mit welchen Inhalten und Zeiten ablaufen wird? Gibt es Azubis in höheren Lehrjahren, die du fragen kannst, wie es abläuft? Bevor du kündigst, solltest du alles versucht haben, um deine Ausbildung zu retten.

Wenn du jetzt einfach nur kündigst, verschwendest du Zeit und es macht bei einer Bewerbung bei einer Bank auch keinen guten Eindruck, wenn du bis zum Ausbildungsbeginn gar nichts machst.

Es ist ja auch gar nicht sicher, ob es für 2022 mit einer Bankausbildung klappt. Dann hast du gar nichts. Wenn du dich bei einer Bank bewirbst, könntest du fragen, ob du bis zum Beginn der Ausbildung ein Praktikum machen kannst.

Alternativ könntest du immer noch versuchen, den Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Dabei hilft dir wie gesagt die Handelskammer. Und wenn dieser Betrieb die Ausbildung nicht ordnungsgemäß durchführt, dann sollte die Kammer das wissen, denn dann dürfen sie dort zukünftig keine Azubis mehr einstellen.

Die Kammer könnte dich auch beraten, in welchen Berufen deine bisherige Ausbildunsgzeit angerechnet werden könnte.

0

Und warum gibt es keine anderen Aufgaben um das du den Beruf nicht nur in der Fachschule lernst ,sondern im Betrieb ?