Unruhiges Bein und Aussitzen?

7 Antworten

Vieles davon kommt aus einer festen Hüfte. Sitzschulung wäre hier angebracht, ggf. auch mit Franklin-Bällen.

Das mit dem Aussitzen zeigt, dass das Pferd nicht ehrlich über den Rücken läuft und/oder du dich verkrampfst und nicht locker schwingst. An ehrlicher Losgelassenheit arbeiten und auch hier Sitzschulung über Sitzschulung. Manchmal sind es nur 1-2 Einheiten, die unfassbar viel bewirken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Du bist vermutlich einer der vielen Reiter, der gegen das Pferd galoppiert. Typischer Anfängerfehler aber auch von dem ein oder anderen fortgeschrittenen Reiter gerne genommen Das Pferd bewegt den Reiter in einer Rückwärtselipse, wenn der Reiter statt dessen aber nach vorne also entgegen dieser Bewegung sitzt, wird er zum Flummi, die Zügel schlackern, das ohnehin sich im Rücken festhaltende Pferd lässt den Reiter so erst recht nicht sitzen.

Zurück an die Longe und sitzen lernen. Hüfte stabilisieren, dehnen und lockern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Dein Reitlehrer sollte dich nur traben und galoppieren lassen, wenn du gut sitzt und das Pferd schön an den Hilfen steht. Und er sollte dich auffordern, durchzuparieren, bevor das verloren geht. Du lernst nur aus den guten Tritten und Sprüngen gutes. Die anderen prägt sich dein Unterbewusstsein leider auch ein und speichert diesen Reigen an Fehlern dann als Trab oder Galopp ab. Dann wieder zu gutem Reiten zu kommen ist weitaus schwerer als gleich nur gut reiten abzuspeichern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Habe ich auch (wieder), das Problem. Liegt an muskulären Differenzen. Da mir zur Zeit die häusliche Gymnastik nicht hilft, werde ich demnächst den Orthopäden aufsuchen. Bin guten Mutes, dass das mit dem hochgezogenen Bein sich nach ein paar physiotherapeutischen Behandlungen wieder von selbst erledigen wird,

du sitzt schief nach links rüber und ziehst das LINKE bein hoch. dadurch verlierst du rechts den bügel, obwohl du das rechte bein lang hast.

aufhören, dich in die kurve zu lehnen.

es kann vorübergehend helfen, den linken steigbügel ein loch kürzer zu machen, wenn deine reitlehrerin damit einverstanden ist.

sitzlongen nehmen, viel ohne steigbügel reiten.

die philosophie der spanischen hofreitschule sagt, dass man bei täglichem training von 45 minuten - 6 tage die woche - zwei jahre braucht, bis man den richtigen sitz erlernt hat - wohlgemerkt gilt das für leute, die vorher schon jahrelang geritten sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!