Unistadt als Erst- oder Zweitwohnsitz?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Unistadt als Erstwohnsitz 100%
Unistadt als Zweitwohnsitz 0%
Andere 0%

2 Antworten

Unistadt als Erstwohnsitz

Wenn du deine Wohnung dort als Zweitwohnsitz anmeldest, musst du in den meisten Unistädten eine Zweitwohnungssteuer zahlen. Die kannst du dir sparen, wenn du sie als Erstwohnsitz anmeldest.


Mienibieni 
Fragesteller
 09.10.2021, 19:24

Das hab ich schon gelesen, stimmt danke! Wäre jetzt auch kein so großes Problem, aber klar, Geld sparen ist nie schlecht 😄

Fallen dir irgendwelche Nachteile ein, die sich ergeben könnten, wenn man die Unistadt zum Erstwohnsitz macht?

0
Unistadt als Erstwohnsitz

Für jeden Erstwohnsitz bekommt die Stadt Geld, um die öffentlichen Einrichtungen zu pflegen- dazu gehören Schwimmbäder, parkanlagen, Museen, Theater usw...wenn die ganzen Studenten das als 2. Wohnsitz anmelden würden, dann würden all diese Einrichtungen in Städten, die sehr "Studentengeprägt" sind, den Bach runter gehen. Wenn du also von einer guten Infrastruktur profitieren möchtest, solllest du dich Ummelden.


Mienibieni 
Fragesteller
 09.10.2021, 19:21

Danke für den Input!

Stimmt natürlich. Andererseits unterstütze ich halt sonst weiterhin meine Heimatstadt, deren Infrastruktur ja auch irgendwie finanziert werden will 😅 Und die ich ziemlich gleich nutzen werde, wenn nicht sogar mehr, weil meine Unistadt etwas kleiner und fahrradfreundlicher ist.

Fallen dir denn irgendwelche Nachteile ein, die sich ergeben könnten, wenn ich meine Unistadt zum Hauptwohnsitz mache?

0
sunnywobgirl  09.10.2021, 19:26
@Mienibieni

Da wahlen meist in den semesterferien liegen, ist es etwas nervig dafür da hin zu fahren, und du musst halt deine Angelegenheiten über das Rathaus vor ort regeln. Ansonsten- ja deine Stadt bekommt weniger geld.

1
Mienibieni 
Fragesteller
 09.10.2021, 19:27
@sunnywobgirl

Hm ja, stimmt 😬 Wäre auch irgendwie nervig, aber da muss ich mir wohl noch über meine Prioritäten klar werden

Danke auf jeden Fall, echt hilfreich!

1
JTtheUnicorn2  09.10.2021, 19:28
@Mienibieni

Grundsätzlich macht das für dich keinen großen Unterschied, außer, dass Post von Behörden dann da hingeschickt wird. Nachteile fallen mir jetzt nicht wirklich ein, außer, dass du dann mal zur Stadt musst für ne Adressänderung im Ausweis, da sollte ja immer der Hauptwohnsitz draufstehen.

2
Mienibieni 
Fragesteller
 09.10.2021, 19:28
@sunnywobgirl

Haha in meiner Unistadt leider nicht, soweit ich weiss

Dafür würde mir als Erstsemester aber das Semesterticket erstattet werden (rund 170 Euro), was schon verlockend ist 😂 Aber ich muss noch schauen, ob’s mir das wert ist

1
Mienibieni 
Fragesteller
 09.10.2021, 19:30
@JTtheUnicorn2

Klar ja, wobei ich ja eh auch für die Ummeldung usw. persönlich vorbeischauen muss, also das wäre jetzt nicht so dramatisch

Aber hm ja, die Post wäre so eine Sache… Bei meinen Eltern ist halt immer wer zuhause und falls mal was Wichtiges ankommt, sieht es also auf jeden Fall jemand (der es mir dann ggf. auch zusenden könnte), während es in meiner Unistadt u. U. wochenlang ungeöffnet rumliegt… Gut dass du das anführst, das wäre vielleicht ein wenig unangenehm bei manchen Angelegenheiten

0