Uni beginnt in 1,5 Wochen - Tipps für Erstsemester?

6 Antworten

Nimm (v.a. in den ersten beiden Wochen) alles mit, was die Fachschaft veranstaltet. So findeste schnell Freunde und hast ein leichteres Unileben

Setz dich von Anfang an so weit vorne hin wie nur möglich. Jeder Professor ist in seiner Artikulation unterschiedlich. So kannst du diesen am einfachsten folgen.

Fachlich: nimm nach Möglichkeit keine Veranstaltung um 8:30. auch wenn man als Schüler immer um 8 da war, im Studium wird 10:00 die Schallmauer ;)

mache das was sich jeder am jedem Semesterbeginn vornimmt: mache dir Notizen, fange früh an zu lernen und organisierte frühzeitig was du an Referaten oder Essays anfertigen musst. Dann werden die letzten vier Wochen entspannter.

Sozial: Wohnheim-Partys, Fachschaftspartys, Semestereinklangs-grillen. Vielleicht gibt es eine Erstifahrt, also Fahrten über ein Wochenende wenn wenig raus zum kennenlernen. prinzipiell musst du dir dabei aber keine sorgen machen. Geisteswissenschaftler sind idR sehr kontaktfreudig und vielfältig.

Mal einige allgemeine Dinge im Link:
https://www.audimax.de/studium/erstsemester/

Schau, dass du definitiv die Einführungsveranstalrungen besuchst, dort gibt's in der Regel alle nötigen Infos zum Studiengang und für jeweilige Fächer.

Such dir ein paar nette Leute. Bedenke, dass Freizeit-Kumpels nicht unbedingt auch die besten Lern-Kumpels sein müssen.

Nichts geht über eine gute Lerngruppe. Erleichtert ordentlich den Stoff.

Besorg dir Sachen wie zB Mensa-Karte und Bibliotheks-Karte. Beides sehr praktisch im Alltag.

Ich nehme die Vorlesungen immer auf (natürlich muss das vorher abgesprochen sein) dann kann ich sie mir, wenn ich alles wiederhole nochmal anhören, falls ich mal irgendwo nicht mitgekommen bin.

Mitschreiben und zwsr mit Stift und auf Papier würde ich dir sehr empfehlen, so kann man sich vieles leichter merken.

Setz dich jeden Tag zuhause hin und wiederhole die Vorlesungen vom Tag, so ersparst du dir viel Lernstress vor den Prüfungen.

Was das soziale angeht, vielleicht ein paar mal auf eine Uni-Party gehen, frag doch einfach Leute, aus deinem Studiengang, ob sie Lust hätten mitzukommen.