unhöfliche kunden

4 Antworten

Ich arbeite auch im Service und meine Erste frage an den Kunden ist immer: Wieso sprechen sie in diesem Ton mit mir? die Kunden sind dann meist ein wenig perplex und kommen ein wenig runter. Es kann auch in die falsche Richtung los gehen.:)


Werhiltmir  25.01.2014, 15:39

Wie reden sie denn mit mir? Kommt aber ziemlich überheblich rüber! Du hast es nicht nötig und die Kunden sind manchmal mit dem falschen Fuss aufgestanden. Geht dir das nicht auch manchmal so? Sie brauchen ein Ventil. Lass es nicht dazu kommen. Biete ihnen an, deine Vorgesetzte zu holen und sich mit ihr auseinander zu setzen. Dazu sind Vorgesetzte u. a. auch da.

1
nobodyknows123 
Fragesteller
 25.01.2014, 15:41

ich denke bei einigen kann man einschätzen, wie sie reagieren. deswegen heb ich mir das auf :) dankeschön!

1

Der Kunde ist König. Bis zu einem gewissen Grad. Du kannst ihr nur erklären, dass der Kaffee immer so schmeckt, dass andere Kunden sich bisher noch nicht beschwert hätten, auch nicht über die Grösse des Geschirrs. Wenn sie es wünsche, würdest du aber gerne deinen Chef herholen, damit sie ihre Beschwerde an richtiger Stelle anbringen könnte. Bleibe stets freundlich, halte Augenkontakt und lächle. Mit der Zeit lernst du die Menschen kennen, die sich nur beschweren wollen, damit sie ein Gratisgetränk bekommen. Bleibe stets gelassen und freundlich. Auskotzen kannst du dich hinter der Bühne. Viel Glück!!!


nobodyknows123 
Fragesteller
 25.01.2014, 15:40

das stimmt wiederum,dass ich nicht unhöflich werden darf, ich möchte ja auch nicht, dass wir weniger kunden bekommen, wenn ich mich einmal nicht vor wut beherrschen kann :) nunja die antwort war ebenfalls sehr hilfreich. dankeschön :)!

1
Bleshp  30.06.2022, 16:48

Der Kunde ist nicht immer König

0

Ermal eine Frage, arbeitest Du in der Gastronomie oder im Handel??? Der Handel bedient Kunden, in der Gastronomie wird der "Kunde" GAST genannt! Wenn ein Produkt reklamiert wird, ist die ersten Reaktion, den Grund zu suchen und dieses abzustellen. Wenn der Cappuccino nachweislich nicht schmeckt, so muss ihn der Gast nicht bezahlen. Ob er zu klein ist, kann ich nicht beurteilen, das steht in der Regel in der Karte, im ALLGEMEINEN wird er in größeren Tassen, als Kaffee (120 ml) angeboten.

Ja, das ist nett von Ihnen das Sie das ansprechen. Wissen Sie, diewenigsten Kunden sagen etwas. Deshalb ist es mir sehr Recht. Nur aus Kritik können wir lernen und besser werden. Nochmals vielen Dank, ich gebe alles an die Reklamationsbearbeitung weiter.

So kommst Du professionell rüber, wahrst Dein Gesicht und der Kunde fühlt sich ernst genommen. LG Peter