Unglücklich mit meinem Job?

Uwe65527  19.05.2024, 18:47

In welchem Beruf arbeitest Du denn?

labouum 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:49

An der Rezeption in einem Hotel

Karakul  19.05.2024, 18:52

Hab ich mal nebenbei gemacht neben der Schule und schlimmste Erfahrung. Es kommen Leute, die dich bestechen wollen oder sogar extrem hochnäßig sind und dich anschnauzen.

labouum 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:53

Eben mit solchen Menschen habe ich täglich zu tun und sie kommen immer genau zu mir. Wir sind nicht mal ein Sterne Hotel.

4 Antworten

Je mehr man mit Menschen im Job zu tun hat, desto mehr fragt man sich, wie die Menschheit es bis hierhin schaffen konnte :D. Ja, kann auch ich als Personalerin ein Lied von singen ;).

Wichtig ist, dass man lernt, möglichst wenig von dem, was Menschen einem da an den Kopf werfen, persönlich zu nehmen. Sie beschweren sich nicht über dich, sie beleidigen nicht dich. Sie sind unzufrieden mit dem Angebot oder der Dienstleistung. Du bist halt nur in dem Moment das Gesicht dafür. Aber es geht eben nicht um dich als Person!

Diese Erkenntnis und die Fähigkeit, sich das immer wieder bewusst zu machen, ist das, was gemeint ist mit "sich ein dickes Fell wachsen lassen". Wenn dir das noch nicht so gut gelingt, rede mal mit deinem Arbeitgeber über entsprechende Weiterbildungen, so in Richutng "Umgang mit schwierigen Kunden". Die gibt es und vielleicht helfen sie dir ja?

Wenn nicht, könntest du es natürlich auch mit einem Jobwechsel versuchen. Im Hotelbereich kann es zum Beispiel schon einen Unterschied machen, ob du in einem Haus mit überwiegend Businessgästen oder einem mit überwiegend Urlaubern arbeitest. Oder auch einfach einem, was seinen Gästen viel weniger Anlass für Beschwerden bietet. Oder auch einem, wo der Arbeitgeber besser hinter seinen Mitarbeitenden steht und somit das Aushalten unberechtiger Beschwerden viel einfacher ist, weil man dabei nicht immer auch noch Angst vor Ärger mit den Vorgesetzten haben muss.

Wenn auch das nicht ausreicht, nun, dann solltest du darüber nachdenken, wie du dich weiterqualifizieren kannst, um ganz raus aus dem aktuellen Bereich zu kommen. Bei Hotelfachleuten recht beliebt ist ja die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt. Mit dem würdest du dir den Weg in die "Teppichetage", also die Verwaltung abseits vom Kunden, eröffnen. Vielleicht wäre das ja ein passenderer Tätigkeitsbereich für dich?

Wenn es dir seelisch nicht gut geht, dann kündige.

Ich arbeite als Informatiker und hab neben dem Abitur auch gejobbt. Auch anfangs mit Kundenkontakt. Und nein, ich bin ein gesunder, netter und intelligenter Familienmensch, aber das trifft auf viele Menschen nicht zu.

Es gibt so geisteskranke Leute. Da kann ich teilweise verstehen, wieso man auf Kundenkontakt kein bock hat.


RiddickBln  19.05.2024, 18:53

Oh ja, so sieht es aus aber es war mal anders :-/

Heute kann man nicht mehr mit Menschen arbeiten

0

Du solltest das mit Deinem Chef besprechen. Er muss auch ein Interesse habe, dass Du Freude am Beruf hast. Wenn Du kündigst, hat er auch ein Problem. Fachkräte fimdet man nicht so einfach.

Anderen Job suchen, wo du etwas mehr Freizeit hast und dann halt in die Abendschule gehen.