Unfaire Benotung (Sport)?

8 Antworten

Wenn man in einem Diktat 30 Fehler macht, kann man ja auch nicht verlangen die gleiche Note wie Jemand zu bekommen, weil dieser 0 Fehler gemacht hat. Mit der Begründung, dass der mit den 30 Fehlern viel geübt und sich sehr angestrengt hat.

Es ehrt Dich, dass Du möchtest, dass Deine Freundinnen eine bessere Note bekommen. Nur wäre das den anderen Mitschülern sehr unfair gegenüber, die wirklich gute Leistungen erbringen

Du hättest gern eine "pädagogische" Note für deine Freundinnen, also einen Bonus nur für das "Bemühen", nicht aber für das Ergebnis daraus.

Grundsätzlich solltest du dich nicht blind triggern lassen. Du bist weder Schüler- noch Klassensprecher und es geht auch um individuelle Vorgänge.

Wenn deine Freundinnen sich ungerecht bewertet fühlen, dann sollten nur sie das auch ansprechen.

Eine Benotung ist zunehmend mit den Schuljahren auch ein Leistungstest. In begrenzter Zeit gilt es, eine Leistung zu zeigen und nachzuweisen. Da wird es immer Schüler geben, die es eben nicht so gut schaffen, weil sie überfordert sind damit. Das ist nicht "schlimm", aber Noten werden nicht einfach "hergeschenkt", nur weil jemand sympathisch rüber kommt. Die Note ist ein Maßstab für die gezeigte Leistung, nicht für den Charakter.

Es braucht 2 Dinge: Fleiß und Talent (oder Können). Den Fleiß bringen sie hoffentlich mit, das zweite kommt unterschiedlich gut nach 1. und Übung. Nicht jeder ist eine Sportskanone, nicht jeder ein Rechenkünstler, ein Sprachengenie,....

Hüte dich vor "öffentlichen" Vergleichen - da kannst du ganz schnell ganz tief im Fettnapf landen (Marke: "...ich bin besser als die Ute, warum kriegt die eine 3 und ich nicht?").

Ermuntere deine Freundinnen, in eigener Sache auch selbst mit dem Lehrer zu sprechen - da erfahren sie viel mehr Nützliches, als wenn du anfängst, mit dem Lehrer um Noten zu feilschen.

Dir alles Gute!

Auch Fehlzeiten wirken sich auf die Noten aus - egal, ob entschuldigt oder nicht. Vielleicht spielt das in dem von dir beschriebenen FAll auch eine Rolle.

Das ist übrigens nicht nur im Sport so, sondern auch in anderen Fächern.

Natürlich könnt ihr mit dem Lehrer reden und fragen, wie er die Note begründet.

Anstrengung ist manchmal nicht gut, wenn man die Sachen halt nicht kann. Noten gibts nicht geschenkt, auch nicht in Sport.

Ich kann in Mathe auch nicht sagen "Hab mich angestrengt, aber trotzdem alle Aufgaben falsch" und dann ne 2 wollen

Naja.... wenn man z.B. 50 Liegestütze braucht für eine 1 und nur 5 schafft (egal warum), dann gibt es eben eine schlechte Zensur....Für alle Noten gibt es Vorgaben.

Und wenn deine Freundinnen sich eher mäßig oder ohne Lust am Unterricht beteiligen, dann kann man auch keine gute Note erwarten.

Ich verstehe bis heute nicht, warum man für Sport überhaupt Noten bekommt.... ich war schon immer die unsportlichste Person überhaupt.