Unedlicher Kreislauf mit Kernfusion?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es stimmt, dass es Forschern gelungen ist, durch Kernfusion mehr Energie zu erzeugen als in den Prozess investiert wurde. Dieses Ergebnis wurde durch Experimente mit sogenannten Fusionsreaktoren erreicht, die eine kontrollierte Fusion von Wasserstoffisotopen wie Deuterium und Tritium ermöglichen.

Ein Perpetuum Mobile ist jedoch nicht möglich, da es den ersten und zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verletzen würde. Der erste Hauptsatz besagt, dass Energie nicht erzeugt oder zerstört werden kann, sondern lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann. Der zweite Hauptsatz besagt, dass die Entropie eines geschlossenen Systems niemals abnimmt, sondern nur zunimmt oder konstant bleibt.

Das bedeutet, dass eine Maschine, die unendlich lange Energie erzeugt, entweder Energie aus dem Nichts erzeugen oder Energie in Form von Arbeit ohne Verluste umwandeln müsste. Beides ist jedoch physikalisch unmöglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – am KIT als Maschinenbauer

Kamelopedia 
Fragesteller
 21.03.2023, 06:35

Vielen Dank. Du hast mir wirklich geholfen.

0

Es wäre in keinem Falle ein Perpetuum Mobile, weil Du ja Deuterium und Tritium fusionierst. Das geht nicht unendlich.

Übrigens wurde mehr Energie erzeugt als im System angekommen ist. Da die Laser, die verwendet wurden, aber einen sehr kleinen Wirkungsgrad haben, wurde sehr viel mehr Energie aufgewendet als hinterher zu entnehmen gewesen wäre.


W00dp3ckr  19.03.2023, 11:50

Ah, DerRoll unterfüttert das auch mit Zahlen. Danke!

1

ne weil somit die Energie herrausgequetscht wird und irgendwann wenn sie zu oft fusioniert sin (2-3mal) dann kann man keine energie draus gewinnen)


DerRoll  19.03.2023, 11:48

Du scheinst keine Ahnung von den physikalischen Grundlagen von Kernfusion zu haben, kann das sein?

1
Weebmania  19.03.2023, 11:49
@DerRoll

ich bin zu Faul um das Ausführlich zu erklären wenn du willst (weil du mir ja sowieso nicht glaubst ) kann ich dir eine Anleitung zum eigenen Bau eines Fusionsreaktors schicken (kosten von bau in etwa 5000-10000 €

0
DerRoll  19.03.2023, 11:50
@Weebmania

Also bestätigst du was ich geschrieben habe. Wer auf solche Betrügerein herein fällt ist selbst schuld. In einem Fusionsreaktor werden keine Elemente "mehrfach verschmolzen", auch nicht 2 oder 3 Fach, die dafür erforderliche Energie kann nur in Sternen wie der Sonne aufgebracht werden.

0
Weebmania  19.03.2023, 11:54
@DerRoll

es geht mit der momentanen spitzentechnologie höchstens 2 mal und der bau eines Fusionsreaktors der das erreicht liegt bei locker 5.000.000.000€

also

4x Tritium

zu

2x He3

zu

nicht fusionierbare Gase (weil sie keine Isotope mehr sind

das kann man umgehen in den man verschiedene Isotope miteinander mischt aber da holt man maximal 20 % mehr Gewinn raus mehr nicht

die Energie kannaufgebracht werden dafür aber dann bricht halt das halbe Stromnetz zusammen

0
Weebmania  19.03.2023, 12:00
@DerRoll

Ich bin zu faul und das ist die Erklärung für ganz dumme

0
DerRoll  19.03.2023, 12:01
@Weebmania

Das ist keine "Erklärung" für Dumme, das ist Müll.

0
Weebmania  19.03.2023, 12:03
@DerRoll

wenn du Isotope mischt kannst du wenn du es exakt machst etwas mehr rausholen aber du brauchst immer mehr nachschub und Isotpe sind a) teuer und b) selten und c) explosiv was den Transport gefährlich macht

0
habe gerade erfahren das es Forscher geschafft haben mit Kernfusion mehr Energie Gewonnen haben als benutzt.

Nein, das ist falsch. Ein Beispiel aus den vielen die du im Netz zum Thema finden kannst

https://www.telepolis.de/features/Rettet-uns-die-Kernfusion-aus-dem-Energiedilemma-7433969.html

Obwohl es eine positive Nachricht ist, sind wir damit immer noch weit von dem tatsächlichen Energiegewinn entfernt, der für die Erzeugung von Elektrizität erforderlich ist. Das liegt daran, dass sie 500 Megajoule (MJ) Energie in die Laser einbringen mussten, um 1,8 MJ an das Ziel zu liefern. Auch wenn sie also 2,5 MJ herausbekommen haben, ist das immer noch weit weniger als die Energie, die sie für die Laser benötigt haben. Mit anderen Worten: Der Energieoutput betrug nur 0,5 Prozent des Inputs.

Und von Kernfusion hast du offensichtlich keine Ahnung:

Ist reintheorethisch nicht so ein Perpeeruö Mobile möglich?

nein, denn es wird ja ständig neues Material (also neue Energie) zugeführt. Der angebliche "Energieüberschuss" ist nur das was benötigt wird um das neu zugeführte Material ebenfalls zum Fusionieren zu bringen und dennoch weiter Energie aus dem Prozess abführen zu können.

Bis zum Eisen hinauf kann man Energie durch Fusion gewinnen, bei noch schwereren Elementen gewinnt man Energie durch Kernspaltung. Man kann aber nicht durch abwechselnde Fusion und Kernspaltung Energie aus dem Nichts gewinnen.
Allenfalls könnte man alles in Eisen umwandeln.

Gibt da so ein nettes Online-Spiel, bei dem man am Ende das ganze Universum in Metall-Büroklammern umgewandelt hat. https://www.decisionproblem.com/paperclips/


ADFischer  19.03.2023, 12:45

Das können deutsche Behörden schon lange.

0
Kamelopedia 
Fragesteller
 21.03.2023, 06:36

Es kostet zwar aber macht spaß

0