Und Wenn das Geld nicht stinkt, warum können dann die Ratten es riechen?

4 Antworten

Die römische Toilettensteuer wurde schon erwähnt.

Mit dem Ausspruch pecunia non olet wollte der Senator klarmachen, dass die Geldquelle wohl stinken mag, nicht aber das Geld, das man damit verdient.

Auf die Ratten übertragen würde das auch passen. Korrekterweise müsste der Ausspruch so lauten, dass die Ratten zwar nicht das Geld, aber die Geldquelle riechen. Und das Geld, dass sie verdienen und ausgeben, stinkt dann auch nicht mehr, vor allem, wenn es eine Geldwäsche durchlaufen hat.

Der Ausspruch geht auf irgendeinen römischen Kaiser zurück, der als Einnahmequelle eine Art Toilettensteuer einführte.
Als er wegen des unappetitlichen Anlasses kritisiert wurde, war das seine coole Antwort.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pecunia_non_olet



KuehleHilfe 
Fragesteller
 07.06.2017, 14:05

Dachte erst das ist ironisch gemeint, bis der Link editiert wurde! Vielen Dank, finde ich sehr interessant!

1

Riech mal an frischen Scheinen, dann riecht es zwar frisch, aber es stinkt nicht.

Stinken tut es nur dann, wenn man es nicht hat!

in dem Falle duftet das Geld