Umfrage zum Thema (schwankendes) Selbstbewusstsein?

8 Antworten

Das Selbstbewusstsein als Ichstärke gemeint, ist eine relativ stabile Persöhnlichkeitskenngröße. Menschen mit gut ausgebildeter Ichstärke können zwar mal scheitern, so z.B. wenn sie um ein Mädchen werben und dabei abgewiesen werden, aber davon 'erholen' sie sich rasch. Auch andere Rückschläge können sie gut verarbeiten, da sie in der Regel wirkungsvolle "Schuldzuweisungsstrategien" haben: "Die anderen sind zu blöd, um zu erkennen, was sie an mir gehabt hätten - na sie verdienen es nicht besser". -- Wer bei sich erlebt, dass sein Glaube an sich selbst oftmals ins Schwanken gerät, hat eben keine so stark entwickelte Ichstärke. Das kann auf die gute, rationale Einsicht gegründet sein, dass man in den meisten Bereichen, wo sich Menschen bewähren müssen (z.B. im Beruf), eben nicht zu den Besten gehört. Dieser Realismus, der einen immer wieder mit den eigenen Grenzen konfrontiert, ist sicher die beste Grundhaltung, weil man sich dann nicht so schnell überschätzt. Nach einigen Rückschlägen steckt man sich bescheidenere Ziele, bei denen man sicher sein kann, sie erreichen zu können. Wenn man dann die Sache hinbekommt, ist man auch zufrieden - aber eben aus der korrekten Selbsteinsicht heraus.--Schlecht ist nur die unterentwickelte Ichstärke, die ständigen Selbstzweifel generiert. Solche Leute neigen zur Misserfolgserwartung, die dann oftmals auch bestätigt wird nach dem Muster der sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Bilanz: Ein gesundes Maß an kritischer Analyse seiner eigenen Kompetenzen ist sicher der beste Weg, vor Frustrationen und Enttäuschungen bewahrt zu bleiben. Wenn dann etwas misslingt, muss nur die Justierung im eigenen Fähigkeitskatalog erfolgen, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen.

Selbst-Bewußtsein meint im Grunde, dass man sich seines Selbst(es), seines wahren Wesens, bewußt ist. Und dieses Bewußsein führt zu innerem Frieden, Gelassenheit, Souveränität und ähnlichen Eigenschaften / Fähigkeiten.

Der Weg dorthin führt über das wirkliche Erwachsenwerden: Zu lernen, Angst konstruktiv überwinden zu können und nicht - mehr - zu verdrängen. In diesem Zusammenhang lernt der Mensch die höhere Dimension des Seins bzw. seiner selbst kennen: Das wahre, höhere, Selbst.

Ich habe aus Unwissenheit meines Umfeldes diesen Teil meiner Entwicklung erst ab dem 40. Lebensjahr durchführen können. Aber es hat sich gelohnt. Ich darf mich heute einen bedingungslos glücklichen Menschen nennen.

Obwohl ich ja mittlerweile über sehr viel Selbstbewusstsein verfüge, was nicht immer so war, kommt es immer wieder mal zu Situationen wo ich ein ums andere mal ziemlich erschüttert bin. Der Unterschied zu Menschen mit einem geringen Selbstbewusstsein, liegt darin das ich mich von derartigen Tiefschlägen relativ schnell erhole und auch während der sage ich jetzt mal depressiven Phase nicht an mir zweifel. In der Zeit wo das Problem aufgearbeitet wird, werden dann halt eine Art von Verhaltenskorrekturen vorgenommen und es geht wieder weiter.

Es gibt verschiedene Menschliche Eigenschaften! Und ich kann dir sagen jeder Mensch hat mal ein hoch und ein Tief was sein Selbstbewusst sein angeht. Einige Menschen haben das sehr Stark oder ehr weniger und einige überspielen eine schlechte phase! Aufjedenfall hat das Jeder das kann keiner bezweifeln!

Bei mir ist es so, das ich eigendlich sehr viele Minderwqertigkeitskomplexe habe. Oft auch sehr stark. Aber ich habe etwas gefunden was mir selbstbewusst sein verleiht. So sehe ich Äußerlich immer so aus als Hätte ich selbstbewusstsein habe , aber in wirklichkeit ist ein nur ein Hilfmittel was mir selbstbewusst sein nur für eine Zeit gibt. Und nicht für immer.

Jeder Mensch ist verschieden , aber jeder hat sein Hoch und tief in jeden Lebenslagen! Nur jeder geht anders damit um! :)

Hallo, das passiert öfter als man denkt:-) Diese Menschen sind uns nicht so selbstbewussten einen Schritt voraus:-)Sie können das viel besser überspielen, das ist etwas wo andere manchmal meinen das es bei Stark Selbstbewussten Menschen niemals der Fall ist..Leider kann das wirklich nur ein extrem stark selbstbewusster und ist uns einen grossen Schritt voraus.Also man sieht, alles ist menschlich:-) Lg Hexetilly