UMFRAGE! Bin ich ein "Multiallergiker" und wenn ja, was kann ich dagegen tun?


06.01.2020, 04:06

Ich bin männlich, 24 Jahre alt und ansonsten gesund.

Vorliegende Fakten:

- allergisches Asthma

- Lungenemphysem

- (leider) Raucher

- Pollenallergiker

- Vitamin D Mangel

- Glukose etwas niedrig

MRT, EKG, EEG und Bludruck + Puls vollkommen unauffällig.

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Du bist kein Multiallergiker ... 50%
Aus eigener Erfahrung ... 33%
Das habe ich so noch nie gesehen ... 17%
Du bist ein Multiallergiker, ... 0%
Du bist heilbar krank ... 0%
Du bist unheilbar krank ... 0%
Andere / Eigene / Sonstige Antworten ... 0%

4 Antworten

Gegensätzlich zu den Meinungen der ganzen klassischen Schulmedizinern, gibt es durchaus eine Möglichkeit, Allergien zu heilen. Aber dafür musst du deinen gesamten Lebensstil verändern. Erkundige dich mal über Orthomolekulare Medizin. Zudem empfehle ich auf YouTube die Vorträge von Dr. Jörg Spitz.

https://youtu.be/yQ1QB_gGadM


Teilzeitexperte  06.01.2020, 04:14

Und du kannst mir glauben, dass du noch mehr Mängel hast, außer einen Vitamin D Mangel. Auf die meisten anderen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente wirst du nur nicht getestet, weil der Arzt dafür kein Geld bekommt.

2
Spassbremse1  06.01.2020, 21:54
@Teilzeitexperte

aber die Folgekosten von Vitamin- und Mineralstoffmängeln werden übernommen - verrückte Welt.

1
Teilzeitexperte  06.01.2020, 22:28
@Spassbremse1

Meinst du mit Folgekosten die Kosten für die jeweiligen Nährstoffe oder die Kosten für die verschreibungspflichtigen Medikamente, welche man für die aus dem Mangel entstehenden Krankheiten eingeben muss (laut Schulmedizin)? Denn aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass zumindest die TKK nichts übernimmt.

2
Spassbremse1  06.01.2020, 22:39
@Teilzeitexperte

wenn man eine Schilddrüsenunterfunktion durch einen jodmangel bekommt, werden die hohen Kosten für die Behandlung der Unterfunktion bezahlt(Blutwerte, Hormongaben, Ultraschall und Szintigrafien), anstatt dem Patienten im Vorfeld Jod zu verschreiben. Genauso Eisenmangel. Erst ab einem unakzeptabel niedrigen Wert, übernimmt die Kasse die Kosten. Meist bekommt man den Wert damit nicht hoch und teure Infusionen müssen bezahlt werden. Da gibt es noch unzählige Beispiele - aber das weißt du sicher selbst.

2

Wurde eine Zöliakie ausgeschlossen?

Weizenunverträglichkeit? .......

Denn offenbar schlägt Dein Körper auf Gluten an.

Wurde das B12 kontrolliert!?

Aber hey, Du kannst Hunde, Katzen und Pferde ess.... ähm halten ..... und ein großen Glas Sojamilch trinken, während Du die Tierchen streichelst .....

Wenn das keine guten Nachrichten sind! ;)


fanofpaolo 
Fragesteller
 10.02.2020, 06:08

Was ist denn eine Zölliaki? Habe davon noch nichts gehört gehabt ...

B12 wurde kontrolliert, beträgt Normalwert.

Hunde, Katzen und Pferde ... ja, da hast Du Recht

0
Aus eigener Erfahrung ...

Ich habe auch mal so einen Test machen lassen. Dort kam auch ein eher beängstigender Befund heraus.

Bis auf eine starke Allergie gegen Glutamat (E621) und Katzenhaar kam aber nichts zum Ausbruch.

Aber mein Ernst, lass das Rauchen! Das begünstigt Allergien enorm! Zusätzlich zum ohnehin schon sehr großen Gesundheitsrisiko.

Sonst etwas aufpassen was du tust und beobachten wann Reaktionen kommen.

( ist nicht ganz so einfach, die Reaktionen können auch erst mit Verzögerung eintreten)

Ich bin meine Sorgen fast los durch das konsequente Verwenden von Bio-Lebensmitteln. Damit ist ein großer Teil der Allergene weg. ( Pestizide, Fungizide, Herbizide, Hormone und Antibiotika)

Deine Gesundheit dankt es dir wenn du diese Tipps befolgst.

Mir hat es jedenfalls sehr gut getan


fanofpaolo 
Fragesteller
 10.02.2020, 06:10

Was kam denn damals bei Dir in dem Test heraus, vor allem die Anzahl der Allrgien ist gemeint ...

0
Buhujo  10.02.2020, 07:11
@fanofpaolo

Es ist schon fast 20 Jahre her mit dem Test. Aber da war, soweit ich mich da erinnere, auch Hundehaar, Gräser, Haselnusspollen, Hausstaub und Amine dabei.

Wenn man nun die ganze Bandbreite gesehen hatte hätte ich mich in einem sterilen Raum aufhalten müssen.

Ich habe dann sehr sorgfältig aufgepasst womit ich Kontakt hatte und was dann tatsächlich stärkere Reaktionen hervorgerufen hat.

Dabei kam raus das Katzenhaar zu starken Reaktionen führte und, nach einem Besuch in einem chinesischen Restaurant, war es mehr als eindeutig, Glutamat! (!fast bis zum allergischen Schock, das war echt heftig)!

Es ist etwas Kleinarbeit. Und ich habe auch heute noch manchmal Reaktionen von denen ich nicht genau weiß woher die kommen.

Aber durch das relativ strenge Einhalten Bio zu kaufen ist es selten. Es gibt da auch Kreuzallergien von denen man dann nicht weiß woher das wohl kommt. Ich bemerke es meist daran dass meine Hände anfangen zu jucken und anschwellen. Bei den ersten Anzeichen nehme ich dann ein Antiallergikum (Loratadin oder Citerizin)

Und ich versuche es dann zu ignorieren, was dazu beiträgt das es nicht eskaliert.

Habe besonders durch das konsequente Vermeiden von dem völlig unnötigen Mononatriumglutamat ( gute Lebensmittel brauchen keine Geschmacksverstärker) weitestgehend Ruhe. Aber ganz weg ist es wohl nie.

0
Aus eigener Erfahrung ...

....  allergisches Asthma, Lungenemphysem (!!) und - (leider) Raucher - O.O

Solange du rauchst, wird da nichts besser.

 Ev. hilft dir mal eine Beratung ...

z,B. https://www.praxis-amrein.ch/therapie-beratung/systemisch-loesungsorientierte-therapie-beratung/

oder http://www.psychotherapie-beratung.de/loesung.html

damit du erkennst, warum du dir selbst den grössten Schaden zufügst. Schau mal, wo in deiner Nähe ähnliche Praxen sind, die mit Systemischer Therapie / Beratung arbeiten.

Alles Gute mary