Umfrage - Was vermisst du am meisten im Leben?

Das Ergebnis basiert auf 177 Abstimmungen

Andere Antwort 42%
Liebe 19%
Eine bestimmte Person 18%
Geld 8%
Freunde 5%
Gesundheit 5%
Sex 4%

67 Antworten

Andere Antwort

Ich bin eigentlich fast rundherum zufrieden.

Einiges im gesundheitlichen Bereich könnte besser sein. Wenn die Knochen nicht mehr so wollen wie mein Kopf und deshalb leider einige Betätigungen nicht mehr oder nur noch schwer möglich sind, dann ist das nicht so lustig. Aber es gibt genug Leute in meinem Alter, die mit schwerwiegenderen körperlichen Einschränkungen zu tun haben oder mit schmerzhaften chronischen Erkrankungen, die die Lebensqualität erheblich mindern. Verglichen mit so manchen habe ich überhaupt keinen Grund zu klagen, zumal ich mir um Materielles keinerlei Sorgen zu machen brauche.

Was ich am meisten vermisse: Bestimmte Menschen, die zu meinem Leben gehörten, die aber nun - teilweise - schon lange tot sind. Ich trauere nicht mehr um sie. Die meisten sind sogar erst im hohen Alter gestorben. Aber ich hätte gerade jetzt, da ich selbst nicht mehr jung bin, so manches mit ihnen zu bereden, würde gern ihre Meinung dazu hören, und ich habe auch immer wieder mal ganz bestimmte Fragen an den einen oder anderen von ihnen, die ich als junger oder jüngerer Mensch leider noch nicht hatte, die mir nun aber keiner mehr beantworten kann.

Was generell nicht schön ist: Es werden immer weniger. Die Einschläge sind häufiger und kommen altersmäßig immer näher. Auch von gleichaltrigen und z.T. wesentlich jüngeren Freunden sind schon viele gestorben.

Das alles ist ganz normal und geht seinen natürlichen Gang. Man/Ich sollte nicht klagen. Aber schön ist es nun mal nicht.

Andere Antwort

Am meisten im Leben, vermisse ich die Lebensfreude. Dazu zählen eigentlich mehrere genannte Optionen wie Geld, Sex, Liebe, Haustier, Glück, Zeit, ...

Ich komme mir so vor, als funktioniere ich nur noch, wie ein Zahnrad in einem Getriebe. Und um auf die Punkte genauer einzugehen:

Geld: Ist jetzt nicht so, als wäre ich Arm, aber für die Wünsche reicht es nicht. Die Zukunft, wie lange ich überhaupt Geld verdiene, ist in Zeiten von Corona, und befristeten Aufträgen auch nicht sicher, um sich jetzt mit Kredite, oder Ratenzahlungen mal etwas zu gönnen.

Sex: Ist mir jetzt zwar nicht so mega wichtig, aber überhaupt mal wieder Sex zu haben, wäre doch ne nette Abwechslung.

Liebe: Ja, als Single hat man so seine Hochs, und Tiefs, mal vermisst man Sie nicht, mal um so mehr. Aktuell ersteres.

Haustier: Ich mag Hunde, aber als Vollzeitberufler, Single, kann, und will ich mir keinen Hund antun, der mich am Tag nur kurz in meiner Freizeit sieht.

Glück: Hab ich so gesehen nie.

Zeit: Wie erwähnt, als Vollzeitberufler, der teilweise 6 Tage arbeitet. In mehreren Schichten, und in der Freizeit, jenes aufarbeitet was unter der Woche liegen geblieben ist, bleibt eigentlich für Sex, Liebe, Haustier, ... keine Zeit.


sender007  22.09.2020, 20:45

Lebenslust sieht anders aus.

3
Andere Antwort

Winter mit viel Schnee. Seit ich ein Kind war, hatten wir keine schönen Winter mehr. Ich erinnere mich, als ich 7 war, hat es am 11 November angefangen zu schneien und am 3. April lag immer noch Schnee, sodass meine Mutter die Ostereier in der Wohnung verstecken musste.

Letzte Saison, also Dezember 2019- Februar 2020 hatten wir genau 3 Tage lang Schnee der am Boden liegen geblieben ist. Und diese 3 Tage lagen je mehrere Tage bis Wochen auseinander.

Da soll noch mal jemand den Klimawandel leugnen...


verreisterNutzer  22.09.2020, 12:29

Tz hier hatten wir gar kein Schnee. Es gab nicht mal Minusgrade. 🙄

2
Andere Antwort

Zurzeit bin ich komplett zufrieden und am Freitag vllt noch mehr.

Andere Antwort

Einen interessanten Job, der meinen Fähigkeiten entspricht und bei dem ich einen Sinn erkennen kann. Dafür ist es jetzt aber zu spät.


Athina333  11.10.2020, 06:57

Wieso soll es zu spät sein, eine andere Arbeit zu erlernen? Zufällig las ich , die Schauspielerin Mariele Millowitsch habe mit etwa 64 J. noch eine Doktorarbeit erfolgreich geschrieben, weitere entsprechende Prüfungen ebenfalls erfogreich abgelegt,so dass sie heute Frau Dr.med. vet. Millowitsch heisst.

Ich kenne diese Frau auch als Schauspielerin nicht, bin aber beeindruckt von einer solchen Aktivität. Das erfordert schon eine Menge Disziplin und Motivation, wenn man freiwillig, ohne jeden Zwang in dem Alter das schafft, was für viele, die Jahrzehnte jünger sind, oft nicht erreichbar ist.

4
BadWolf27  11.10.2020, 10:39
@Athina333

Das habe ich auch getan. Ich habe mit über 50 angefangen, zu malen und zu zeichnen und inzwischen schon zwei Ausstellungen organisiert. Geld verdienen kann man damit aber nicht. Es ist und bleibt ein Hobby.

2