Um was geht es in der Dissertation von DorFuchs?

clemensw  14.08.2022, 14:53

Ableitungs- und Integralfunktion sind dir bekannt?

Maximilian 
Fragesteller
 14.08.2022, 15:41

Ja

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du Ableitungs- und Integralfunktion kennst, dann weißt Du ja, dass die Ableitung einer Konstanten Null ergibt.

Als Beispiel: Gewöhnliche Differentialgleichung eines Polynoms n-ten Grades: Sei

 dann ist

 Integriert man diese Gleichung wieder, erhält man Das ursprünglich enthaltene Glied a0 ist also verloren gegangen.

Einfacher ausgedrückt: Integriert man die Ableitung einer Funktion, dann erhält man zwar die Form der Kurve, aber nicht die Lage im Koordinatensystem. Erst wenn zusätzliche Informationen (zB ein Punkt von f(x)) vorliegen, wird a0 bestimmbar.

Das ist die einfachste Form des sogenannten Anfangswertproblems.

Eine Doktorarbeit schreibt man aber nicht über Banalitäten, daher betrachtet er partielle Differentialgleichungen (dh Ableitungen einer Funktion nach mehreren Variablen) im Banach-Raum (vollständig normierter Vektorraum) mit einer bestimmten Art von dissipativen Operatoren.

Der Beweis*, den er in seiner Doktorarbeit führen möchte, ist die Behauptung, dass eine Formel des japanischen Mathematikers Kobayashi, die für einen Sonderfall dieser partiellen Differentialgleichungen gilt, auch als Abschätzung einer oberen Grenze für den Allgemeinfall verwendet werden kann.

*Beweis im Sinne von: Er hat einen Computer sehr lange daran rechnen lassen und keinen gegenteiligen Fall gefunden.

Es wäre hilfreich gewesen, wenn der gute Mann mal die Problemstellung oder den Kontext erklärt hätte, es könnte evtl. um Differentialgleichungen gehen. Stattdessen labert er die Viertelstunde mit Werbung und sonst was zu. Jedenfalls kann man aufgrund des Videos m.E. nichts verstehen, und für sein Rigorosum würde ihm eine didaktisch besser aufbereitete Präsentation helfen.


Maximilian 
Fragesteller
 14.08.2022, 13:34

Aber kann man annähernd verstehen um was es geht?

0

Ich habe das Video auch gesehen und bin nur wenig schlau daraus geworden (Es macht mich immer sauer, dass ich immernoch nicht studieren kann, weil ich erst noch die 12. Klasse durchlaufen muss). Es scheint ein relativ komplexes Thema, er sagt ja selber, dass noch nicht einmal er das Thema richtig durchblickt hat. Ich denke auch, dass er nicht alle Details ausplaudert. Es geht ja immerhin um eine noch unfertige wissenschaftliche Arbeit zu einem ungelösten Problem.

Es tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester

Maximilian 
Fragesteller
 14.08.2022, 13:03

Ach ist okay, schönen Tag noch :)

0