Ubuntu: Wie kann ich automatisch bei einem Befehl automatisch Anfragen bestätigen?

BBasti89M  22.11.2023, 13:56

Was genau ist das Problem, was willst du tun, und woran scheitert es? Welchen Linux-Kenntnisstand hast du?

Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 14:00

ich nutze linux seit einem monat als laie keine programmierkenntnisse langweiliger windows nutzer

4 Antworten

Wenn man die Dokumentation liest, findet man auch die passende Option -y:

https://docs.flatpak.org/en/latest/flatpak-command-reference.html#flatpak-install

Das ist generell die bessere Idee, als blindlings etwas von ChatGPT zu kopieren. Vor allem, wenn es mit sudo ausgeführt wird...


Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 13:56

 -y, --assumeyes | sudo flatpak uninstall "program"

so klappt es nicht :(

wie mache ich es richitig?

0
Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 14:03
@Waldmorti

sudo flatpak uninstall -y, --assumeyes "program" klappt auch nicht

wenn ich flatpak help tippe wird mir -y und --assumeyes gar nicht angezeigt.

0
BBasti89M  22.11.2023, 14:05
@Waldmorti

auf deinem Erfahrungsstand nutze lieber die manuelle Variante. Dann funktioniert dein PC auch. So kannst du dir den PC unbenutzbar machen.

1
Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 14:06
@BBasti89M

nien passt schon wie soll man dann was lernen? ich will tiefer in das thema einsteigen außerdem liebe ich die befehlszeile

0
BBasti89M  22.11.2023, 14:07
@Waldmorti

In dem du etwas anderes als das Deinstallieren von Programmen automatisierst. Du kannst dir so so viel deinstallieren, dass es nicht mehr bootet.

0
jo135  22.11.2023, 14:12
@Waldmorti

Das steht doch auch deutlich in der Dokumentation: flatpak uninstall gefolgt von Optionen gefolgt von der jeweiligen URL oder Referenz.

flatpak uninstall -y meinprogramm
1

Der Weg ist

flatpak uninstall -y NAME

Einfach die Dokumentation bzw. die Hilfe lesen. Da steht es!


Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 14:42

ah ja danke ich hatte nohc --assumeyes drin jetzt klappt es

0
julihan41  22.11.2023, 14:45
@Waldmorti

Noch nie von dieser Option gehört :D Aber tatsächlich, die Hilfe schreibt das.

Wichtig: Wenn Optionen direkt hintereinander stehen, dann sind sie gleichbedeutend. Also sind -y und --assumeyes ein und dasselbe. Doppelung kann zu komischem Verhalten führen.

0

Die korrekte Antwort wurde ja schon geliefert, das Programm akzeptiert eine -y Option. Nur der Vollständigkeit halber, du könntest auch

echo y | befehl

schreiben. Allerdings würde ich das wirklich nur machen, wenn anders nicht möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in theoretischer Informatik (Master)

Es gibt in der Regel in dem jeweiligen Befehl eine Option, die diese Anfragen von vorne herein abstellt. Dann funktioniert es automatisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Waldmorti 
Fragesteller
 22.11.2023, 13:53

bitte was ?

0