Türkei Urlaub verboten. Diktatur?

11 Antworten

Ja, hat er. Man unterstützt Erdogans Regime damit. In einem Land in dem es weder Meinungs- noch Pressefreiheit gibt, sollte man nicht Urlaub machen.

Dein Freund möchte nicht in einen Land Urlaub machen, das nicht seinen politischen Ansichten entspricht. Das kann ich nachvollziehen. Ich würde auch nicht in Nordkorea Urlaub machen wollen (im Gegensatz dazu hat die Türkei auch das bessere Image als Urlaubsland).

Was sind seine Vorschläge für euren ersten gemeinsamen Urlaub? Vielleicht findet ihr beide eine schöne Alternative.

Sehr zwiegespalten.

Die Türkei ist offiziell eine Demokratie. Und Nato-Mitglied ist die Türkei auch.

Allerdings sind die demokratischen Prinzipien in der Türkei nicht gerade sehr stark, und speziell Herr Erdogan ist tatsächlich als Staatschef problematisch.

Auch ich hätte ein gewisses gedankliches Problem damit, derzeit in der Türkei Urlaub zu machen.

Was ich allerdings an der Haltung Deines Freundes absolut abstossend finde, ist diese Selbstherrlichkeit - WIR Amerikaner werden da schon noch aufräumen etc. Die USA waren unter Donald Trump (nicht lange her!) ebenso auf dem besten Weg, sich von der Demokratie wegzuentwickeln! Aus diesem Grund sage ich: Dein Freund hat NICHT Recht, auch wenn ich seine Gedanken teilweise nachvollziehen kann. Er wird sich aber wahrscheinlich nicht ändern. Insofern wirst DU Dir überlegen müssen, ob Du mit ihm wirklich zusammenbleiben willst.


animeartemis  25.11.2023, 09:02
Die Türkei ist offiziell eine Demokratie

Ist Russland auch ;)

0
KarinS2001 
Fragesteller
 25.11.2023, 09:31
@kuestenflueger

Also ich weiß von meinem Freund das der Präsident der USA nicht das komplette Entscheidungsrecht hat und immer Leute dahinter sind.

Was laut ihm in Türkei, Russland, Iran usw. Der Fall ist also sind diese Länder diktatorisch.

Er hat sich gesagt Trump wollte Hitl.... Spielen geht aber in der USA halt nicht ( weil man einen großen Teil zu entscheiden hat aber auch nicht alles ).

0

Einfach ausgedrückt, die Türkei erfüllt derzeit nicht die demokratiepolitischen Anforderungen der EU für einen Beitritt, ganz im Gegenteil seit Jahren wird in Berichten zum Beitrittsverfahren der Türkei berichtet, dass sich die Türkei immer weiter von den Anforderungen entfernt.

Ein Knackpunkt ist unter anderem Meinungsfreiheit, ein anderer das Recht auf ein ordentliches Verfahren. Manche sehen erst nach Monaten im Gefängnis einen Anwalt, Verfahren sind dann bereits abgeschlossen oder es gibt noch nicht einmal eines bis zu diesem Zeitpunkt.

Die Türkei ist tatsächlich auf dem Weg zu einer Diktatur, die Vollendung wird Erdogan zu Lebzeiten wohl nicht mehr erreichen, was nach ihm kommt ist ungewiss.

Zum Großteil ja. ich würde da auch keinen Urlaub machen. In keinem Land mit einer Diktatur, in der Menschenrechte nicht anerkannt werden.