Tür ohne Schlüssel von AUẞEN abschließen?

3 Antworten

Weißt du sicher, daß es geklebt ist, oder steckt das Schloss nur fester in der Tür ? Bei manchen älteren Zimmertüren ist an der Seitenkante, wo das Schloss ist, auch eine Nummer eingeprägt. Das ist die Schlüsselnummer. Mit der kannst du beim Schlosser/ Schlüsseldienst einen Fertigschlüssel kaufen, der passt.

Wenn nur die Blende festgeklebt ist macht es nichts, dann kannst du die beiden Türgriffe entfernen. An einem Türgriff ist entweder ein Stift, denn du herausdrücken kannst, oder eine Schraube zum Aufdrehen. Wenn du die Griffe auseinandergezogen und entfernt hast, kannst du das Schloss wechseln, indem du die Schrauben an der Kante entfernst und es herausziehst, wenn es schwer sitzt, mit der verstellbaren Zange den Schnapper( Schlossfalle ) anpacken und danach ganz herausziehen. Beim Einbau des neuen Schlosses umgekehrt verfahren.


luluhase 
Fragesteller
 25.05.2022, 13:13

Ja es ist geklebt, wenn man die Blende abnimmt sieht man den Kleberand

0
wolfrein  25.05.2022, 13:17
@luluhase

Hast du schon versucht, bei abgenommener Blende mit einem Schraubenzieher im Schlüsselloch das Schloss herauszuschieben und notfalls mit ein paar Hammerschlägen nachzuhelfen ? Wenn du es ein Stück geschafft hast, könntest du es ja von vorne herausziehen.

0
luluhase 
Fragesteller
 25.05.2022, 13:54
@wolfrein

Ja alles versucht, Hammer mit Punzen, Lösungsmittel, Föhn - bringt alles nix das Ding ist bombenfest

0

Baumarkt, Überfallsicherung kaufen (siehe Link) und dazu ein Vorhängeschloß.

Riegel anbringen, schliessen, mit dem Schloss sichern, fertig.

Das mit dem Festkleben kann ich noch nicht so recht glauben...

Im Prinzip musst du ja nur die Drücker entfernen (auf einer Seite ist eine Madenschraube drin) und kannst dann das Einsteckschloss losschrauben und entfernen.
Letzteres kann durch Staub/Dreck/Ausdehnung vom Holz/... gerne mal ziemlich festsitzen.
Da kann es helfen, nach dem Ausbau der Drücker und dem Losschrauben des Einsteckschlosses einen Schraubendreher durch den Drückervierkant zu stecken und das Schloss so rauszuschieben.

Als Notlösung kannst du auch die Türklinke demontieren und irgendwo verstecken, dann solltest du dich halt nicht grad im Zimmer ohne Türklinke einsperren.


luluhase 
Fragesteller
 25.05.2022, 13:12

Leider bin ich mir ziemlich sicher das es geklebt ist. Ich sehe den Kleberand nämlich ziemlich deutlich. Aber trotzdem danke, das mit der Türklinke mitnehmen sieht zwar doof aus macht aber was es soll

0
140Colin  25.05.2022, 13:15
@luluhase

Sachen gibt es...

Als langfristige Lösung (alternativ zur neuen Tür) kannst du vielleicht auch einen Schlüssel nachkaufen. Das geht auch nach dem Aussehen des sog. Schweifes im Schloss, z.B. hier.

0