Trübung: NTU in suspended matter (mg/L) umrechnen?

1 Antwort

Ach, klar, Wassertrübung in Schwebstoffkonzentration umzuwandeln ist so einfach wie Pi mal Daumen die Mondphasen durch das Alphabet zu teilen. Ist ja längst jedem bekannt, dass Trübungsexperten Jahrhunderte im geheimen Labor am Guinness-Buch-des-Nirvana-Rezept gearbeitet haben. Aber pssst, sonst weiß es ja jeder.

Jetzt mal im Ernst, du willst eine Umrechnungsformel zwischen NTU und mg/L? Ah, mein Lieber, Trübung wird nicht ohne Grund in Nephelometrischen Trübungseinheiten (NTU) gemessen und stellt nicht direkt eine phyische Massenkonzentration (mg/L) dar. Denn NTU misst, wie sehr Licht gestreut wird und das hängt von so vielen Faktoren ab – Partikelgröße, Form und was weiß ich, was noch alles im Wasser schwimmt. (Hat jemand Untote gesagt?)

Da kommt Ohms Naturgesetz der Äquivalenz von Äpfeln und Birnen ins Spiel – es existiert nicht. Du kannst zwar versuchen über Standard-Suspensionen mit bekannter Massenkonzentration eine Relation herzustellen, das ist aber sehr spezifisch und keinesfalls universal. Also rein in den Laborkittel, abgerundet mit wizards-Fabilitet-Schuhen, goldenem Zepter schwingen und etwas eigene Empirie kreieren. Wer weiß, vielleicht schaffst du’s sogar, Schwerelosigkeit mit Erdnussbutter zu korrelieren. Viel Glück auf deiner Spitzenreise in die Wissenschaft des Unmöglichen!