Trotz Katzenallergie Katzen haben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geh zum Hausarzt, teile diesem Arzt mit das du unbedingt einen Allergietest machen möchtest um herauszufinden ob du auf Tiere/ Tierfell/ Katzenspeichel allergisch reagierst.

Meine Mom reagiert auf alles Tierfell.... Egal ob es zu Kleidungsstücken verarbeitet wurde, oder schon seit 40 oder 50 Jahren eine Jacke oder ein Mützenbommel ist. Egal welche Tierart.

Leichte Allergie, kann man da trotzdem Katzen halten?:

Nochmal als Beispiel meine Mutter: Als ich 6 Jahre alt war holten meine Eltern uns ein Kätzchen nach Hause. Die ersten Tage gings für meine Mutter, dann bekam sie Erkältungssymptome, schob es aber auch auf Pollenallergie... Seltsamerweise ging das alles nicht weg, trotz Erkältungsmittel und auch als die Pollensaison längst vorbei war. Es wurde ein Allergietest gemacht bei ihr: Ergebnis, Allergie gegen Katzen/fell/speichel.

Meine Eltern wollten das Kätzchen aber auch nicht wieder weggeben, zumal ich mich damals offenbar schon sehr mit dem Herzen drangehängt hatte.

Ihre Lösung:

  • Diese Katze wurde zur Dreiviertel-Draussenhaltung. Einige gut geschützte Rückzugsorte auf dem Grundstück (Geräteschuppen, und eine geschützte Stelle auf der überdachten Terrasse) und im Heizungsraum hatten wird auch alles Wichtige stehen (Katzenklo, Kratzmöglichkeit, Schlafkorb, Futter, Wasser.
  • Meine Mutter begann spezielle Medikamente einzunehmen die die Allergiesymptome abmilderten.
  • Die Katze durfte bestimmte Bereich im Haus nicht betreten
  • Meine Mutter entwickelte eine regelrechte Putzwut
  • Sie wusch und desinfizierte sehr sehr sehr häufig ihre Hände

Alles in allem also keine ideale Lebenssituation für alle Beteiligten.

Und nein, eine Allergie verschwindet nicht einfach so wieder. Auch (und grade) nicht wenn man sich dem Allergen immer wieder aussetzt. Soweit ich weiß kann eine Allergie dadurch nur verschlimmert werden.


Calim8  29.06.2022, 10:19

Doch- Allergien können verschwinden. Ich hatte als Kind eine starke Allergie gegen Erdbeeren und Milch. Das war aber nach der Pubertät wieder weg- Gott sei Dank. Aber genau so, können neue Allergien auftreten.

0
Rockige  29.06.2022, 13:22
@Calim8

Manche (!) Allergien können im Laufe des Heranwachsens/ im Laufe der körperlichen Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen schwächer werden. Manche können verschwinden oder zumindest erst mal in Deckung gehen. Manche entwickeln sich erst.

Mein Schwager hat als Kind/ als Jugendlicher gerne Milch getrunken. Damals hatte er keine Probleme dadurch. Seit dem Erwachsenenalter ist er Laktoseintollerant, mittlerweile verträgt er auch kein Gluten mehr.

Ich hatte als Kind nie Probleme mit Äpfeln. In meiner Teenagerzeit bekam ich durch Apfelschale Hustenreiz (aber geschält wars okay). Und mit 30 Jahren hab ich das erste Mal festgestellt das meine Zunge/ mein Rachenbereich anschwellen sobald ich auch nur ein paar Spalten eines geschälten Apfels esse.

Milde verlaufende Allergien können verstärkt werden, wenn man den Körper immer wieder mit dem Allergen konfrontiert. Vor allem dann, wenn es nicht unter ärztlicher Aufsicht passiert. Also sollte man eine "Hyposensibilisierung nie als Laie veranstalten).

Und manchmal entwickeln sich im Laufe des Lebens Kreuzallergien. Bei Erdbeeren besonders oft zu beobachten.

0

Man reagiert nicht auf jede Katze gleich. Es kann sein das du auf die eine Katze stark reagierst und bei einer anderen eventuell gar nicht. Man könnte auch eine Desensibilisierung, auch Hyposensibilisierung machen, das dauert lange, kann aber helfen die Allergie loszuwerden. Wenn man nichts macht könnte es schlimmer werden und dann könnte es zu ernsten Probleme kommen.

Es gibt auch Katzen die für manche Allergiker geeigent sind zb. Norwegische Waldkatze.

es kann sich zu einem Asthma entwickeln. Auch angebliche Katzenrassen, die geeignet für Allergiker sein sollen, können Symptome auslösen. Dies kann man nicht vorhersagen.