Trotz Fahrverbot im Ausland Auto fahren was passiert?

4 Antworten

Das interessiert auch hierzulande keinen, da musst Du Dir keine Gedanken machen. Kein deutscher Polizist schaut aktiv nach, ob Du gerade unberechtigt einen Wagen fährst oder nicht. Insofern kannst Du auch hier das Risiko eingehen und fahren.

Blöd wird es, wenn Du bei einer Routinekontrolle nach der Fahrerlaubnis gefragt wirst. Das wird dann eine Strafe nach sich ziehen.

So richtig ärgerlich wird es, wenn Du ohne Fahrerlaubnis einen Unfall hast. Da kann es Dir passieren, dass Du bis zur übernächsten Eiszeit zahlst.

Mir wäre es das Risiko in keinem Fall wert.


Danny59  09.07.2022, 22:20

Danke für diesen tollen Ratschlag. Wenn er (oder sie) ein Fahrverbot hat, dann wird es schon Gründe geben. Hier noch zu ermuntern das zu ignoerieren und dennoch zu fahren ist schon grob fahrlässig. Was passiert, wenn er einen Unfall baut oder jemand ernsthaft zu Schaden kommt? Er ist nicht versichert, und die Geschädigten bleiben auf ihren Kosten sitzen.

0
sumpfbub  10.07.2022, 17:33
@Danny59

Ich gebe keinen Rat. Schau mal nach, ob Du in meinem Text einen Imperativ findest. Ich zähle Fakten auf und erkläre, dass ich nicht das Risiko tragen würde. Mehr nicht.

Glaubst Du ernsthaft, dass sich hier jemand nach einem Verbot richten würde, wenn man ein solches ausspräche? Da wird doch jeder nur bockig und macht es erst recht. Ich setze bei der Vernunft an und erkläre, was passieren kann. Damit haben die Leute die Information und können abwägen. Mehr kannst Du nicht machen.

Wenn ich den erhobenen Zeigefinger bringe: "Du darfst das nicht, das ist verboten, lass es sein!!!" - wird er sich daran halten? Sicher nicht.

Hier schreiben schon genug andere, dass es nicht erlaubt ist. Diese Information hat er ja schon mehrfach erhalten und in dieses Horn muss ich nicht auch noch blasen.

0
Danny59  10.07.2022, 17:40
@sumpfbub

Kann ich auf der einen Seite gut nachvollziehen, aber auf der anderen Seite denke ich, dass der FS über 18 ist, und ein wenig Verstand besitzen sollte. Die Bemerkung, dass es keinen interessieren würde könnte auch wie ein Freischein klingen, das Risiko einzugehen.

Meine Mutter wurde von einem jugendlichen ohne Führerscheint angefahren, musste Jahre mit Versicherungen kämpfen (und erst einmal für verschiedene Behandlungen Vorkasse leisten).

0

Dann fährst du eben auch in Albanien ohne gültige Fahrerlaubnis. Das ist dann dort ebenso wenig lustig wie in Deutschland. Sollte es ein Amtshilfeabkommen geben, bekommen die Deutschen Behörden ganz sicher schneller bescheid als du von Albanien wieder nach Deutschland kommst

du hast ein Fahrverbot in Dland, ist für die Zeit der Führerschein weg, damit auch keine Chance einen Internationalen zu bekommen, heißt du fährst in dem Land ohne gültige Fahrerlaubnis

Erst einmal brauchst du im Ausland einen Internationalen Führerschein. Diesen wirst du aber nicht bekommen, wenn du keinen gültigen Führerschein in deinem Besitz hast.

Im Ausland wirst du dir kein Auto von einer Firma leihen können, da die deinen Führerscheint sehen wollen/müssen.

Wenn du persönliche Kontakte hast und dir dort ein Auto leihst, bzw. damit fährst, dann solltest du dich vorher über die Rechtslage in diesem Land informieren. Wenn du erwischt wirst kann das sehr teuer für dich werden. Und das hat nichts damit zu tun, ob die Albaner mit den deutschn Behörden in Kontakt sind. Das brauchen sie nicht. Hast du eine gültige Fahrerlaubnis (die auch in diesem Land gültig ist), ist alles gut. Hast du keine, dann bekommst du ein Problem wenn du dennoch fährst und erwischt wirst.