Trojanisches Pferd in ".zip" Datei? Hilfe!?

7 Antworten

Es ist schon sehr ärgerlich, dass der Windows Nutzer sich um einen "Virenschutz" kümmern muss, der dann aber auch nicht hilft. Merkwürdig, dass nur Microsoft das nicht hinbekommt - 380000 neue Windowsschädlingsvarianten fluten zusätzlich jeden Tag das Netz, sagt das BSI.

Abhilfe ist recht einfach möglich. Meine Freunde installieren sich vorzugsweise ein freies und kostenfreies Betriebssystem zusätzlich. Das ist auch für Anfänger leicht möglich, da die Bedienung wie bei W7 ist, nur einfacher. An einem Abend hast du ein sicheres Betriebssystem (neben dem unsicheren) am Rechner, bei dem keinerlei Drittanbieter Hilfsprogramme zum Überleben nötig sind.

Windows ist weiterhin vollständig nutzbar, einfach beim Rechnerstart anwählen - Webausflüge empfehle ich damit nicht, ich habe da den WLAN und Ethernettreiber deaktiviert..

Unter "Mint download" bekommst du das DVD Abbild der eleganten Cinnamon Version. Ist die Datei als ISO gebrannt, dann den Rechner davon booten und mal alles ausprobieren. Es laufen schon alle Programme von Mint ohne Einschränkung (ohne Installation - das kann nur Linux).

Das Install Icon ist am Mint Desktop, die Installation läuft automatisch und braucht ca 30 Minuten. Die Programmausstattung ist deutlich besser als beim eingeschränkten unfreien Windows.


SarahTheACTOR 
Fragesteller
 16.04.2018, 06:35

Danke dir ^^

0
Lamanini  21.04.2018, 11:45

Dass es so viele Windowsviren gibt, ist nicht Microsofts schuld. Das liegt einfach daran, dass 90% aller PCs Windowsrechner sind. Wenn also jemand Schandbare entwickelt, dann lohnt sich das für Windows einfach mehr.

0
gonzo1233  21.04.2018, 23:31
@Lamanini

Für Linux gibt es keine funktionierende Schadsoftware. Auch wenn Linux 90% Marktanteil hätte. Zum Glück hat es jeder selber in der Hand, das kostenfreie und wesentlich besser ausgestattete Mint an einem Abend zusätzlich zu installieren.

0
Larso737  15.08.2020, 09:46
@gonzo1233

spät aber :die viruse sind zu 99% nicht für linux gemacht.aber windows hattts auch aufgerüstet

0
gonzo1233  22.08.2020, 23:36
@Larso737

Der Zeitversatz macht gar nichts, da das Sicherheitsdefizit von Windows immer schlimmer wird. andere Betriebssysteme haben da kein Problem und brauchen nicht mal einen Virenscanner sagt das BSI.

Das das Sicherheitskonzept von Windows grottenschlecht ist - da sind wir ja einer Meinung. Das Öffnen einer Webseite ohne weitere Interaktion genügt, um Windows zu übernehmen laut BSI Jahresbericht 2019.

Proprietäre Software für Windows ist überhaupt nicht kontrollierbar und hat Zugriff auf alles im Rechner (Virenscanner aus, Kreditkartendaten wegkopieren, Mails lesen uvm.). So etwas gibt es zum Glück in der open source Welt nicht.

"Linux Schadsoftware" (wenn es so etwas gäbe) kann leider nichts bewirken, da immer der lokale Root Administrator das absegnen muss, wenn ein fremder Softwareschnipsel loslaufen soll. Narürlich wird das kein geistig gesunder Root Admin jemals tun.

0

Lösch Avira und Aktiviere Windows Defender,Mache mit Windows defender einen Scan und dann einen Windows Defender Offline Scan. Dann müsste Alles Weg sein.


SarahTheACTOR 
Fragesteller
 14.04.2018, 22:58

Aha :O Merk ich mir, Danke! ^^

0
daZap  14.04.2018, 23:03
@TheTr33Gamer

Nunja, bei allen Test kommt der von Windoofs meist auf Platz 9 bis 10. Ist nicht unbedingt der Beste!

1
TheTr33Gamer  14.04.2018, 23:04
@daZap

Das denken die meisten,aber Windows Defender kann eigentlich viel mehr. Es tut was es soll.

Aber der beste Antivirus ist immernoch derjenige der etwas runterläd.

Man muss immer wissen was man runterläd.

1
SarahTheACTOR 
Fragesteller
 16.04.2018, 06:33
@TheTr33Gamer

Ich weiß jetzt wo ich mir den eingefsngen hab. War auf der Website “bs.to“ um eine Serie zu gucken aber dann kam ne ganz komische Anzeige. Hab gleich alle Fenster geschlossen, aber wahrscheinlich ist die der Übeltäter. Und jetzt habe ich auch ein 1 Jahres Abo bei McAfee nur was, wenn er den Virus nicht findet? :(

0

Wenn nichts mehr hilft, gucke dir ein Tutorial an wie man eine Virenscanner unabhängig vom Betriebssystem "aufsetzt". Also mit einer CD mit der man bootet.


SarahTheACTOR 
Fragesteller
 14.04.2018, 23:28

Ich wollte morgen unbegrenztes Abo auf McAfee kaufen... Ob die das löschen oder schreddern können, was meint ihr?

0
SarahTheACTOR 
Fragesteller
 16.04.2018, 06:36
@WosIsLos

Naja aber ich hatte es vorher schon einmal und da hat es einen anderen erkannt und geschreddert.

0

Antivirenprogramme deinstallieren.

Microsoft Security Essentials installieren (bis Win8.1), bei Win 10 Defender.


Du mußt den Pfad rausfinden wo sich diese Datei befindet.


SarahTheACTOR 
Fragesteller
 14.04.2018, 23:00

Das ist ja das Probleeeem. Ich weiß nicht wo. .-.

0
SarahTheACTOR 
Fragesteller
 14.04.2018, 23:04
@5h4d3

Ich schreib einfach mal alle meine installierten Programme: Gimp, Filmora, Video deluxe 17 pro, Star Stable, Minecr, Sims 3, Origin, Word, Powerpoint, exel...

0
Brunzkundl  14.04.2018, 23:09
@SarahTheACTOR

Die haben alle nix damit zu tun. Das Ding hat sich in deine Registry eingenisstet. Da hilft nur Hitman. Es gibt eine Testversion, die nutzt dier schon.

0