Trockenraum in einem Mehrfamilienhaus?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Trockenraum 100%
Wäsche trocknen 0%
Wäscheleinen 0%

6 Antworten

ein Trockenraum ist meistens Standard - aber nicht Pflicht

hatte auch schon eine Wohnung wo es keinen Trockenraum gab. Für einen Wäschetrocker war zu wenig Platz in der Wohnung also habe ich die Wäsche auch in der Wohnung aufhängt.

Das haus wo wir nun wohnen hat einen Wäscheraum - der wird aber kaum genützt. im Sommer hängen die Leute eh ihre Wäsche draußen auf und im Winter ist es da Eiskalt drinnen. Das Fenster muss wegen der Luftfeuchtigkeit offen bleiben und wenn es dann draußen 0 grad hat, hat es dort drinnen auch 0 Grad. Bei Minusgraden gefriert einem die Wäsche sogar unten- ansonsten lässt man die dort 5 Tage hängen und die ist immer noch feucht. Im Winter hänge ich die Wäsche also trotz Trockenraum in der Wohnung auf, da der Trockenraum eben keine Entlüftung hat und nicht beheizt ist.

Wenn kein Trockenraum im Mietvertrag steht, kann man auch nicht verlangen, dass einer nachträglich eingerichtet wird.


RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:24

Wo kann ich das nachlesen ?

0
 Ist ein Trockenraum nicht Standard eines Hauses, oder Mietshauses.

Ich denke nicht. Wir hatten 2 Wohnungen ( Altbau & Neubau) wo auch keine vorhanden waren. Die Alternative wäre ein Kondenstrockner. Zumindest im Winter. Im Sommer gehts dann ja auf dem Balkon, oder bei gekippten Fenster.


RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:30

In der Hausordnung steht geschrieben dass auf dem Balkon keine Wäsche getrocknet werden "darf !"für einen Kondenstrockner fehhlt der Platz, zudem sind diese wirtschaftlichen Ausgaben für Energie bald nicht mehr tragbar... Ich wohnte noch nie in einer Mietwohnung ohne Trockengelegenheit für die Wäsche.

0
sandra1020  15.02.2022, 23:34
@RENALENNE

Mit welcher Begründung darf man die Wäsche dort nicht trocknen? Sowas hab ich noch nie gehört 😳

Ok, das mit dem Trockner kann ich nachvollziehen.

0
RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:40
@sandra1020

Wenn Sie den Balkon zum Wäschetrocknen ansprechen, so kann ich das verstehen, weil es das Gesamtbild des Hauses verunstaltet... Man stelle sich vor, dass in einer grossen Wohnanlage jeder Mieter seine Wäsche auf den Balkonen trocknet. Bei der Eigentümerversammlung wurde beschlossen: KEINE WÄSCHE AUF DEM BALKON ! So steht es in der Hausordnung und das wurde von den Mietern so akzeptiert

0
sandra1020  15.02.2022, 23:42
@RENALENNE

Ok. Kann ich persönlich nicht Nachvollziehen. Bei uns würde man die Wäsche von Außen gar nicht sehen. Aber wenn es dort so ist, dann ist es noch unverständlicher,dass kein Trockenraum zur Verfügung steht.

1
RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:44
@sandra1020

Die Balkone sind von der Strasse aus " einsehbar" d.h. nicht gemauert sondern offene Eisenkonstruktion.Es darf auch kein Sichtschutz angebracht werden... Ich stehe diesbezüglich mit der HV in Verbindung

0
sandra1020  15.02.2022, 23:47
@RENALENNE

Mal sehen was die HV dazu dann meint. Aber bis jetzt klingt das echt nicht schön.

0
RENALENNE 
Fragesteller
 16.02.2022, 00:00
@sandra1020

man kann über Alles sprechen, ich habe hier die Frage gestellt um Meinungen einzuholen ... Die junge Frau bei der Hausverwaltung meinte dass der Architekt wohl mit solchen Dingen nie konfrontiert wurde.. :-)

0
RENALENNE 
Fragesteller
 05.03.2022, 18:25
@sandra1020

Ich verstehe dass das Trocknen auf den Balkonen nicht erlaubt ist- es gibt nur Balkongitter und keine Mauer.. So dass es wirklich nicht schön aussieht wenn bei einem Objekt mit 65 Wohnungen JEDER MIETER seine Wäsche dort trocknet.

0
RENALENNE 
Fragesteller
 05.03.2022, 18:08

in der Hausordnung steht:"KEINE WÄSCHE AUF DEM BALKON !"

0

Ich wohne auch in einem Neubau. Auch bei uns im Hause gibt es keinen Trockenraum und auch keinen Waschkeller.

Wenn man eine Wohnung anmietet, sollte man sich vorher über die Ausstattung informieren. Kommt man damit nicht klar, mietet man die Wohnung eben nicht an.


RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:57

Richtig- Das Haus war im Rohbau, wir konnten nur die Wohnung sehen und der Makler meinte dass ein Raum für die Waschmaschine mit eigenem Stromanschluss und ein Raum zum Trocknen geschaffen würde. Jetzt sind die Wohnungen vermietet und es gibt eine Verwaltung.. Aber es gibt kein Problem der Konversation.. Vielleicht schafft man ja einen Raum... Viele Mieter, vorwiegend ältere, auf Hilfe angewiesene Menschen haben dieses Problem . Wir stehen da nicht alleine..

0
RENALENNE 
Fragesteller
 05.03.2022, 18:19

genau, wenn man vom Makler in der Rohbauphase gesagt bekommt, dass für Alles gesorgt wird..

0

Nachbarn von mir sind gerade in einen Neubau gezogen - SeniorenResidenz. Wir ehem. Nachbarn wurden eingeladen und ha en besichtigt: Wunderschön-.

Das Haus hat ganz viele Wohnungen verschiedener Größen, meine Nachbarn wohnen oben - 3. Etage, Aufzug: der Nachbar erwartewte uns am Aufzug und zeigte zuerst einen Raum neben dem Aufzug: Darinnen standen Waschmaschinen und Wäschetrockner der gesamten Etage, einen Trckenraum gibt es nicht.

Es gibt zwar einen sehr langen aber schmalen Balkon, Wäsche trocknen nicht erlaubt

Wo satewht denn Deine Waschmaschine?


RENALENNE 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:41

meine Waschmaschine steht im Bad

0
RENALENNE 
Fragesteller
 16.02.2022, 00:02
@Reanne

leider nein- es ist jetz schon sehr eng, weil ich muss einen Rollator benutzen.. :-( und einen Trockner auf die Waschmachine geht nicht weil es dort einen Mauervorsprung gibt

0
RENALENNE 
Fragesteller
 05.03.2022, 18:22

Waschmaschine steht in der Wohnung !

0