Traumberuf Polizistin, wirklich so schwer?

4 Antworten

Man sollte gesund sein und über eine einigermaßen gute Allgemeinbildung verfügen. Davon abgesehen hängt es auch vom Bundesland ab. In einigen Bundesländern braucht man Abitur, in anderen nicht.

Also als erstes kommt es ganz darauf an, in welchem Bundesland du zur Polizei willst. Oder möchtest du zur BundesPolizei?

Ich kann dazu nur sagen, dass man mit einer durchschnittlichen Fachhochschulreife und recht guten sportlichen Voraussetzungen genommen wird. Das Schwierige ist (wie viele sagen) der Deutschtest und Sporttest.

Ich persönlich hatte mehrere Bewerbungen laufen (MV, SH, HH und BuPol), alle wollten mich haben. Dann kam bei mir auch diese Nachdenkphase und ich habe mich intensiv mit Konsequenzen, Einsätzen usw. usw. beschäftigt.

Kurz gesag, ich habe die Einstellung abgelehnt.
Meine Hauptgründe beschränkten sich zu dieser auf:
- stark zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte
- Respektlosigkeit gegenüber Polizisten
- Überstunden und nochmals Überstunden
- Schichtsystem
- die generelle Gefahr niedergestochen, erschossen oder zum Krüpel geprügelt zu werden
- Auswendiglernen von Sesselfurzerlogik (Gesetzen) um später eventuell nur Knöllchen verteilen zu dürfen.

Naja, jetzt bin ich IT-ler :D


readwaca 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:30

Niedersachsen :) danke für deine lange Antwort. Ja was soll ich sagen.. Ich glaube nicht das bei uns jemand Niedergestochen wird. Wenn mich jemand fragt wo ich wohne, fragt jeder ob ich das ernst meine :D - Keiner. Echt keiner! Kennt dieses Örtchen :P

0
Dolphin1989  30.07.2016, 22:34
@readwaca

Naja, es geht ja auch nicht darum, wo du wohnst. Niedersachsen ist groß. Hätte ich als Ostseekind meine Einstellung in MV angenommen, hätte ich auch an die Grenze Brandenburgs/ Polen gemusst (in MV).

Also du kannst somit auch in Hannover (nicht, dass das die Metropole schlechthin ist) versetzt werden. Oder an die Grenze zu Hamburg oder oder oder.... Naja. Es gibt auch bundesweite Übungen der Landespolizeien. So können auch für mehrere Wochen Beamte aus Bayern in Hamburg bei Fußballspielen oder Anti-Terror-Übungen unterstützen etc etc...

Aber du kannst davon ausgehen, dass die Einstellung als Polizistin/ Polizist in den kommenden Jahren einfacher wird.

Ein Beispiel von mir. Ich hatte mich in MeckPomm nicht das erste mal beworben. Ich war auch schon direkt nach meiner Ausbildung dabei (ca. 2007). Dort musste man einen guten Realschulabschluss haben und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ein Jahr später war es nur der Realschulabschluss und wieder drei Jahre später bis heute brauch man, um in MV Polizist zu werden, nur einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.

0
readwaca 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:31

Sollen sie doch respektlos sein. Geht bei mir rechts oder links rein (je nach dem eben :D) und rechts oder links wieder raus :P - Ist mir relativ egal. Abgesehen von Beamtenbeleidigung.. Versteht sich aber auch von selbst ^^

0
readwaca 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:38

Na dann ;P Kennst du den Unterschied zum mittlerem und gehobenem Dienst? :)

0
Dolphin1989  30.07.2016, 22:42
@readwaca

Also dort wo ich mich bisher bewarb, gab es keine mittleren oder gehobenen Dienst mehr.

Das heißt jetzt Laufbahngruppe 1, 2. Einstigesamt (= mittlerer Dienst) und Laufbahngruppe 2 (gehobener Dienst).
Ich persönlich hatte mich überall auf den mittleren Dienst beworben; Ich wollte absichtlich keine höhere Verantwortung übernehmen (als Kommissar).

1
Sirius66  30.07.2016, 22:59
@Dolphin1989

Und jetzt schiebst du den gleichen Dienst mit gleichen Tätigkeiten wie der gDler - für weniger Geld.

Gruß S.

0
Dolphin1989  30.07.2016, 23:08
@Sirius66

Wer sagt denn, dass ich den gleichen Dienst für wenig Geld schiebe? Wer sagt denn, dass ich nicht verbeamtet bin, aber einfach nur kein Polizist bin?

Gruß T.

1
Sirius66  01.08.2016, 08:01
@Dolphin1989

Sorry - wollte dir nicht zu nahe treten ... da du aber vom Kommissar sprichst ...

In den meisten BL mit gD und mD fahren die Beamten gemeinsam Streife. Verrichten die gleiche Arbeit. Schreiben die gleichen Berichte. Haben die gleichen Schichten und Dienste - der mDler für deutlich weniger Geld.

Der gD bedeutet nicht automatisch mehr Verantwortung. Führungspositionen gehen aus dem mD nicht, das ja. Bedeutet aber noch lange nicht, daß jeder aus dem gD sie hat.

Gruß S.

0
readwaca 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:46

Okay :) geht das auch in Niedersachsen und evtl. in NRW? Ich habe gelesen das man in Niedersachsen mindestens ein Fachabi braucht.

0
Dolphin1989  30.07.2016, 22:50
@readwaca

Einstellungsvorassetzungen solltest du direkt von der Homepage der jeweiligen Landespolizei erfragen. Wie das im tiefsten Westen mit Einstellung und/ oder Bezeichnung aussieht, kann ich dir nicht sagen.

Ich hatte mich wie gesagt nur im Nord-Osten beworben.

Du solltest auch keinen Anruf scheuen. Wenn du deine Fragen nicht mit den Infos der Website beantworten kannst, dann ruf beim Einstellungstelefon an. (Hatte ich auch mal gemacht) ;)

0
Sirius66  30.07.2016, 22:57
@readwaca

Stimmt nicht. Du solltest dich nicht auf das Hören verlassen, sondern selbst nachsehen.

In Niedersachsen sind Bewerbungen mit Mittlerer Reife möglich. Man macht dann erst 2 Jahre FOS, danach 3 Jahre Studium.

Gruß S.

0
readwaca 
Fragesteller
 31.07.2016, 12:21

Wie ein Studium?

0
readwaca 
Fragesteller
 31.07.2016, 12:22

Was ist wenn ich das Fachabi habe und mich bewerbe, muss ich dann auch studieren?

0
Sirius66  01.08.2016, 08:05
@readwaca

Du willst doch Polizitin werden, oder nicht? Meinst du, das ist man dann mit irgendeinem FachAbi? Du musst schon noch weitermachen - oder?

Du solltest wirklich erstmal ein Paar Begriffe lernen.

Polizisten im Mittleren Dienst (den es in vielen BL nicht mehr gibt, in NRW z.B. nicht) werden zu Polizeimeistern ausgebildet und bekommen A7. Schulische Voraussetzung ist die MR.

Polizisten im Gehobenen Dienst machen ein Bachelor-Studium mit dem Abschluss of Arts und sind dann Polizeikommissar mit A9. Schulische Voraussetzung hierfür ist eine FHR oder ein Abitur.

Weißt du überhaupt, wie das grundsätzlich geht? Polizistin werden?

Gruß S.

0


Ich habe schon viel darüber gehört, daß es wirklich schwer ist, Polizist
zu werden und nur die Allerbesten und überdurchschnittlich Guten
genommen werden. Ist es wirklich so schwer? Und, ist der Test schwer?
Gibt es hier vielleicht sogar ein paar Polizisten, die aus eigener
Erfahrung sagen können, ob es nun schwer ist oder nicht?! Danke für alle
Antworten :) !!!
______________________________________________________________

Dein Verhältnis Fehler:Wörter ist grenzwertig. Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik sind der erste Teil des Eignungstestes.

Im Gegesatz zu vielen anderen Einstellungsverfahren ist das der Polizei sehr berechenbar. Jede Polizei gibt genaue Infos über die Tests und empfiehlt gute Vorbereitungslektüre. Bei anderen Firmen hält man sich das sehr viel bedeckter.

Es kenne auch kein Bewerbungsverfahren, daß so neutral und fair ist. Zunächst sind ALLE Bewerbungen genau gleich. Alle füllen die gleichen Formulare aus. Jeder hat die gleiche Chance. Im EAV sammelt jeder seine eigenen Punkte. Keine Wertung von außen. Nur die eigene Leistung. Jeder ist seine Glückes Schmied. Kein Ausschluss, weil die Nase nicht gefällt.

Scheitern tun in erster Linie die, die sich von Anfang an überschätzen und die Sache zu leicht nehmen, weil sie sich für die Größten halten.

Schwer? Realtiv.

Gruß S.

Aufgrund der steigenden Terrorgefahr wird es wohl immer leichter werden..


readwaca 
Fragesteller
 30.07.2016, 22:31

Yuhu.

0