Traumberuf Pilot, körperliche Verfassung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube nicht, dass man als Pilot körperlich wahnsinnig fit sein muss, eher geistig. Sofern du nicht krankhaft übergewichtig bist und sonst keine schweren Erkrankungen (z. B. "Rücken") hast, denke ich reicht eine durchschnittliche Fitness.


Meliw86 
Fragesteller
 31.08.2021, 16:38

Danke für die Antwort! Mir wurde nur gesagt, dass ich für die Bundeswehr dann wiederum körperlich extrem sein muss

0
elmundoesloco  31.08.2021, 16:47
@Meliw86

Niemand möchte von Beginn an eine 120 kg Kampfmaschine mit stählerner Haut, dem Geruchssinn eines Wolfs und den Augen eines Adlers.. Es geht dabei immer nur darum zu sehen, dass man noch was aus dir rausholen kann.. das eine Grundlage vorhanden ist, auf der man aufbauen kann.

Wenn es bei der Bundeswehr für das Studium einen Sporttest gibt, dann würde ich mich mit Fahrrad, Gewichten (v. a. Arme, Rücken, Brust) und Joggen vorbereiten und mich gesünder ernähren. Die Beine werden ja schon durch Fahrrad und Joggen mit trainiert (wenn auch nicht so wie bei gezieltem Training). Dein Herz-Kreislauf-System muss funktionieren und was aushalten. So ein Tornado fliegt sich bestimmt anders als ein A380 (alleine die Beschleunigung muss ein gigantischer Unterschied sein).

0
Meliw86 
Fragesteller
 31.08.2021, 18:55
@elmundoesloco

Danke genau diese Antwort hab ich gesucht ;) also Fahrrad fahren tu ich schon mehrere Stunden jedes Wochenende im Gebirge. Und joggen müsst ich dann auch mal anfangen

0
elmundoesloco  31.08.2021, 19:08
@Meliw86

Wichtig ist, dass du gute Beinmuskeln hast und Joggen mit Fahrradfahren gut kombinierst. Ich hatte vor 20 Jahren eine super Ausdauer, aber mein Herz-Kreislauf-System war trotzdem nicht gut, mein Puls und Blutdruck sind zu schnell zu hoch gegangen. Nachdem ich mit Fahrradfahren angefangen habe, ging es besser. Ich würde aber mit dem Joggen nicht übertreiben, da das eigene Körpergewicht auf die Gelenke schlägt.

Wichtig auch: Pausen zwischen den Trainingseinheiten, denn in der Ruhe bauen sich Muskeln und Ausdauer auf. Ohne Pausen übersäuerst du nur.

0

Wer schon solche Fragen stellt, der hat keine Ahnung was es heißt "körperlich fit" zu sein. Mal ernsthaft, was willst du denn trainieren? Wie man in einem FLugzeug besser sitzt?

Mach halt Sport. Fitness kommt nicht aus dem Gym vom Bankdrücken - da kommen Muskeln her. Muskeln ungleich Fitness.

Such dir einen Sport, ins Gym gehen ist kein Fittness-Sport, mach sowas wie Schwimmen, Handball, Fußball, Klettern, etwas das den ganzen Körper fordert. Du brauchst beim fliegen AUsdauer, keine Kraft. Fang an dich gesund zu ernähren. Du kannst noch soviel trainieren wenn du trotzdem ungesundes Essen isst.

Nein, du musst nicht besonders fit sein, um Verkehrspilot zu werden. Eine durchschnittliche Fitness reicht völlig aus. Du hast da wahrscheinlich zu viele Rambo-Filme gesehen, wo John Rambo nicht nur einen Kampfhubschrauber geflogen hat, sondern auch Einzelkämpfer war.


elmundoesloco  31.08.2021, 16:32

Oder Chuck Norris Filme... :D

1
Meliw86 
Fragesteller
 31.08.2021, 16:41

Nicht schlecht, aber hab gehört in der Bundeswehr ist das was anderes

0
Luftkutscher  31.08.2021, 20:12
@Meliw86

Auch bei der Bundeswehr bist du als Pilot nur Offizier und Luftfahrzeugführer und kein Einzelkämpfer wie Rambo. Die Messlatte für die körperlichen und geistigen her Voraussetzungen ist zwar bei der Bundeswehr für Piloten etwas höher als bei zivilen Piloten, aber trotzdem muss man nicht super fit sein.

0

Hey,
Tosh2033 hat schon recht. Was eine Frage. Viele Fluggesellschaften suchen keine Experten oder ein Extrem auf einem bestimmten Fachgebiet mit herausragendem Wissen für die tiefe Materie. Fluggesellschaften suchen potenzielle Bewerber mit einem (sehr) guten Allgemeinwissen auf vielen verschiedenen Gebieten. Deswegen sollte man jetzt nicht nur Leistungskurs Englisch, Physik und Mathe wählen, oder wie bei dir im Gym Muskeln aufbauen, mit der Einbildung, dass man nun genau der richtige Kandidat ist. Hierzu zählen auch andere Kompetenzen, wie zum Beispiel soziale Kompetenzen. Ein Bewerber mit überproportionalen Muskeln, einem Sixpack und den Noten 1 in Englisch, Physik & Mathe ist lange schon kein Garant mehr Pilot wo zu werden, wenn du einfach nicht ins Firmenprofil oder in die Unternehmenskultur dieser Fluggesellschaft passt. Und deine anderen Fragen auf dieser Plattform..."Was soll ich dem Friseur zur Frisur sagen"...am besten die Wahrheit. Hierzu will ich auch noch erwähnen, dass Fluggesellschaften Charaktere suchen, die zu ihren vermeintlichen eigenen Problemen in der Lage sind, eigene Lösung heran zu ziehen oder mögliche Alternativen abzuleiten und nicht alles auf einer unseriösen Website nachfragen...:)

Gruß

Der, der wohl nie Pilot wird.