Pilot bei Lufthansa, was wenn nicht bestanden?

4 Antworten

Du musst erstmal alle Voraussetzungen erfüllen. Schau mal auf deren Website nach, was verlangt wird. Du kannst dich natürlich noch bei anderen Airlines bewerben. Ich denke mal, dass du dich auch öfter bei einer bewerben kannst, erst recht, wenn du schon Erfahrungen hast. Dann könntest du auch bei privaten Flugzeugen was machen, wie genau, das müsstest du mal bei einer solchen Gesellschaft nachfragen.

Hallo, 

Du wirst nie Pilot, denn Du kannst ja jetzt schon die nötigen Informationen nicht verarbeiten. 

1) LH hat die Ausbildung gestoppt. Rund 800 Flugschüler bekommen schon keinen Arbeitsvertrag - und Du fragst nach einer LH-Ausbildung? 

2) Bei jeder anderen Airline, die nicht zum LH-Konzern gehört (KLM, AB, BA, THY usw.) 

3) Kommt drauf an. Wenn das DLR, das ja nicht nur für die LH testet, Dir sagt, Du bist unfähig, warum willst Du Dich dann noch woanders bewerben? Aber es steht Dir selbstverständlich frei, Dich an einer "freien" Flugschule anzumelden und die Ausbildung zu machen. Und wiederum lassen nicht alle Unternehmen  beim DLR testen. 

4) Nein! Bei LH und im gesamten Konzern ist der Zug abgefahren. Eine erneute Bewerbung ist nicht möglich. Steht aber doch auf der LH-Seite, denn wie drückt es die Lufthansa aus: "Kann ich den Test wiederholen?Nein. Schwachpunkte im Fähigkeitsbereich bleiben zeitlich stabil und es kommt zu keinen anderen Ergebnissen." 

Auf deutsch: Einmal Versager, immer Versager, nur diplomatischer ausgedrückt. 

Noch Fragen, Herr Pilot? 


alpacino1983 
Fragesteller
 28.08.2015, 16:32

Ich hab ja nur für den Fall das ich nicht bestehe gefragt. Ich bin 13... Außerdem willst du mir jetzt sagen, dass 92% aller Bewerber Versager sind, nur weil sie es nicht bestanden haben? Also jetzt mal ganz ehrlich...

0
rudim1950  28.08.2015, 19:06
@alpacino1983

Hi,

1) hast Du nicht gesagt, wie alt Du bist; also warst Du für mich auch nur einer der jugendlichen "Möchtegern-Himmelsstürmer", die keinen Plan haben.

2) Ich habe doch geschrieben, dass es LH nur diplomatischer ausdrückt. Nicht umsonst sagt sie, dass eine erneute Bewerbung sinnlos ist.

3) Die Zahl der Durchfaller hat sich in den letzen 10 Jahren praktisch verdoppelt. Bestanden früher rund 10 % der Bewerber alle Tests (BU, FQ und Medical 1), so sind es etwa seit 2004 / 2005 nur noch rund 5 %. Und das ist nicht nur ein Pilotenanwärterproblem.

Warum glaubst Du, sind über 100.000 Lehrstellen nicht besetzt? Einfach, weil die Bewerber zu blöd sind. Darüber klagen Firmen schon länger. Sie müssen ja sogar Deutschkurse für deutsche Jugendliche anbieten!

0
MoinLeudes  20.09.2018, 12:45

Sie könnten es auch ein bisschen netter ausdrücken!!!!
Sie sind ein Nichts Gönner!

0

Hallo hör mal, eine so niederschmetternde Antwort wie schon gegeben ist nicht förderlich, obwohl wesentliche Punkte stimmen. Auch junge Menschen, die sich wie du orientieren wollen, sollten nicht vor den Kopf gestossen werden. In der Antwort erscheint eine unangebrachte Überheblichkeit !!! Mein Vorschlag : Geh zum nächsten Segelflugverein, der meistens auch Motorflugzeuge hat und informiere dich was eignes Fliegen eigentlich heißt. Mach einen Schnupperkurs und du wirst sehen, ob deine theoretische Begeisterung überhaupt mit der Realität überein stimmt, denn es gehört viel dazu später für andere Menschen voll verantwortlich zu sein. Wenn ja, so wirst du auch Wege finden deinen derzeitigen Traum zu verwirklichen.


Bewerben kannst Du Dich überall. Die Ausbildung zum Piloten ist eine der teuersten Ausbildungen. Eine Fluggesellschaft bildet nur diejenigen aus die sich wirklich dafür eignen und sich die Gesellschaft sicher ist, sie werden die vielen Prüfungen auch bestehen. Pilotenschüler bekommen von der Fluggesellschaft ein Darlehn zur Verfügung gestellt welches nach abgeschlossener Ausbildung und anschließender Tätigkeit für diese Fluglinie monatlich vom Gehalt abgezogen wird. Jetpilot wird man nur wenn man vorher auf Propellermaschinen die Ausbildung abgeschlossen hat und viele Flugstunden geleistet hat während der Ausbildung. Danach erwirbt man die sogenannte Jet-engine-licence und beginnt mit einem Kleinflugzeug mit Jetantrieb fliegen zu lernen. Für den Fall du schaffst die Ausbildung nicht, hast Du einen Haufen Schulden an der Backe.


IchbinPilotAB  28.08.2015, 16:59

Also an diesen fackten ist sehr viel fachlich falsch 

0
pilot350  30.08.2015, 11:10
@IchbinPilotAB

@IchbinPilotAb, falsch ist der Fakt (ein IchbinPilotAB schreibt Fakt mit ck) dass der Verursacher der Rechtschreibschwäche und Kommentarist Ahnung vom Fliegen hat oder gar Pilot ist obwohl er das behauptet.

0