Transsexuellengesetz, sind Studien unbrauchbar?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Kein Problem, weil... 57%
Ein Problem, weil... 29%
Da hab ich gar nicht dran gedacht 14%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kein Problem, weil...

Schon heute arbeiten Wissenschaftler*innen mit passenden Fragen. Welche Fragen passend sind, bestimmt das Forschungsvorhaben.

Abgesehen davon wird das neue Selbstbestimmungsgesetz aber nicht dazu führen, dass mehr trans Menschen als heute an Studien teilnehmen. Zumal auch schon heute in Studien solche Angaben nicht auf "Passbasis" gemacht werden.


Du scheinst da etwas zu verwechseln. Das neue Gesetz heißt Selbstbestimmungsgesetz, nicht Transsexuellengesetz. Dieses ist veraltet und diskriminierend.

Ich glaube nicht, dass sich durch das neue Gesetz plötzlich mehr Menschen als vorher einfach aus Spaß einen neuen Namen eintragen lassen. Wieso sollten sie auch?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

IranTeheran  25.05.2023, 15:11

um in gefängnis für frauen zu kommen?

0
LunarEclipse  25.05.2023, 15:16
@IranTeheran

Ah, und wieso sollte man das tun? Nur, weil man seinen Namen ändern lässt, ist man nicht direkt eine Frau. Da gehört immer noch mehr dazu.

0
IranTeheran  25.05.2023, 15:17
@LunarEclipse

weil wenn man in gefängnis kommt, einige dann frauen sind. Transsexuelle sind erst frauen/männer wenn sie dies islamisch getan haben

0
Ein Problem, weil...

bei jeder Studie / Umfrage / etc. muss geklärt werden, welches Geschlecht (also biologisch, grammatikalisch, sozial, etc.) im speziellen Fall interessiert und entsprechend spezifisch gefragt werden.

Aber es muss nicht einmal eine Studie sein. Im Krankenhausbetrieb gab es auch schon lebensgefährliche Missverständnisse. Ein Beispiel: Ein Transmann wurde ungewollt und unerkannt schwanger. Als er sich mit Wehen ("kolikartige Bauchschmerzen") in der Notaufnahme als Mann vorstellte wurde er wie ein Mann behandelt. Entsprechend wurde kein Schwangerschaftstest gemacht und kein Frauenarzt hinzugezogen. Die Diagnose "Gebursbeginn" wurde über 5 Stunden verschleppt. Er erlitt letztlich eine Totgeburt.

Du meinst so Marktforschungsstudien usw.? Da gibt es längst die Divers-Angabe. Manche Institute liefern auch gleich eine ganze Liste von verschiedenen Bezeichnungen zur Auswahl mit, oder sie lassen das Feld zur Selbstbeschreibung offen. Wie sie das dann später in die Auswertung einbeziehen, dazu kann ich nichts Näheres sagen.

Aber in einer verrückten Zeit wie unserer, wo bereits Mutter- und Vatertag verpönt sind, eine Mutter zur "gebärenden Person" herabgewürdigt wird und allgemein aus Eltern "Erziehungsberechtigter 1" und "Erziehungsberechtigter 2" werden, um ja niemanden auszuschließen (außer die zig Millionen ganz normale Väter und Mütter natürlich, die nun plötzlich die befremdlichsten Bezeichnungen aufs Auge gedrückt bekommen, um es "allen recht zu machen" – ein Widerspruch in sich), ich glaub, da ist die geschlechtsspezifische Bezeichnung in einer Marktforschungsstudie, wie sich der Teilnehmer "gerade fühlt", die kleinere Hürde.


Mocue  26.05.2023, 00:51
 "Erziehungsberechtigter 1" und "Erziehungsberechtigter 2"

Ist der Erziehungsberechtigte 2, doppelt so viel Wert, wie der 1.?

Zwei ist nämlich doppelt so viel, wie eins.

1
OutOfNowhere776  26.05.2023, 11:32
@Mocue

Ja, und vor allem, wer ist 1 und wer ist 2? Da gibt’s doch sicher auch wieder Rangkämpfe, wer zuerst genannt werden darf. Wenn die "Person mit Penis" 1 ist und die "gebärende Person" nur 2, dann ist das doch sicher wieder sexistisch, oder nicht?

Und was ist, wenn beide Erziehungsberechtigten gleichen Geschlechts sind? Oder es wechselt ständig. Das weiß man heutzutage ja auch nie, es ist ja inzwischen nichts mehr unmöglich. Völlige Verwirrung im Land der Ultra-(In)toleranten... :-/

1
Mocue  26.05.2023, 17:24
@OutOfNowhere776

Vielleicht wäre es besser, wenn man statt Erziehungsberechtigter 1und 2 (hast du das nicht gegendert oder die?), sie folgend bezeichnet:

"Der Mensch, was gemeint ist, auf den Schildern von Baustellen, wo geschrieben steht "Eltern haften für ihre Kinder", aber auch nur dann, wenn die Menschen, welche das Schild meint, erziehungsberechtigt sind, falls nicht, dann die, welche erziehungsberechtigt sind."

Und was ist, wenn beide Erziehungsberechtigten gleichen Geschlechts sind? Oder es wechselt ständig. Das weiß man heutzutage ja auch nie, es ist ja inzwischen nichts mehr unmöglich.

Was ist, wenn einer sich als Tier identifiziert, sollte man da nicht, das Erziehungsrecht entziehen?

Völlige Verwirrung im Land der Ultra-(In)toleranten... :-/

Das siehst du falsch.

Sie sind extrem tolerant, gegenüber der Intoleranz.

Wären sie intolerant, müssten sie, sich selbst immer kritisieren.

Im Roman,The Three-Body Problem (wird gerade von Netflix verfilmt) fällt ein Satz: "Was ist schlimmer, seine Menschlichkeit zu leugnen, oder seine Bestialität?"

Es ist die Bestialität, da man sich nicht mehr als Bestie ansieht und sein Handeln, nur noch in die Menschlichkeit ordnet, gleich welcher Moral sie unterliegt.

Hitler, hat nie gemeint, wir streben nach dem Bösen, sondern immer, wir streben nach dem Gute, als Ziel gesetzt.

Die Leute, streben nach dem Guten, aber, leugnen die Bestialität in ihren Handlungen.

1
OutOfNowhere776  27.05.2023, 12:50
@Mocue

Aber vielleicht ließe sich die Frage nach dem Erziehungsberechtigten auch ganz einfach mit 3 kleinen Worten klären. Facebook macht es in Bezug auf den Beziehungsstatus vor: "Es ist kompliziert". ;-)

Womit dann auch gleich die gesamte linksgrüne Ideologie des zwanghaften Verkomplizierens und dem willkürlichen Ersinnen von Problemen, wo vorher keine waren, auf den Punkt gebracht wäre.

Klar, alle größenwahnsinnigen Herrscher in der Geschichte waren immer davon überzeugt, im (in ihrem Sinne) Guten zu handeln. Sie hatten immer ein großes, übergeordnetes Ziel vor Augen, für dessen Erreichen sich alle unterwerfen mussten. Das ist es, was sie so gefährlich macht. Kaum haben sie die Macht ergriffen, beginnt die Tyrannei. Wir erfahren es gerade selbst am eigenen Leib. Bzw. im Geldbeutel. Im Supermarkt. Im Heizungskeller. An der Tankstelle. In der Landschaft. In unserem gesamten Alltag. Überall lauert das kleine, giftgrüne Schreckgespenst und diktiert uns, wie wir zu leben und zu denken haben. Weil sie es so für richtig halten.

0
Kein Problem, weil...

Ich kenne keinen einzigen transsexuellen Menschen. Das Problem ist mangels Masse also irrelevant.