[Trans] Wie haben eure Eltern reagiert als ihr euch geoutet habt?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Negativ 36%
Neutral 36%
Positiv 29%

6 Antworten

Neutral

Neutral nicht im Sinne dass es ihnen egal war, sondern dass es weder überwiegend negativ, noch besonders positiv war. Es gab, zu Glück, keine Ablehnung - hätte aber auch reibungsloser verlaufen können. Alles in allem bin ich jedoch dankbar. Kleine Reibungspunkte haben sich mit der Zeit aufgelöst.

Womit ich eigentlich auch schon beim ersten Punkt wäre, Zeit. Für viele Eltern kommt so ein Outing recht unerwartet, sie haben vielleicht keine „Anzeichen“ bemerkt oder müssen sich nun zum ersten Mal in ihrem Leben genauer mit diesem Thema auseinandersetzen - das ist dann selten direkt positiv. Als Kind sollte man auch vor Augen haben, dass man selbst meist Jahre lang mit dieser Erkenntnis gelebt hat und Zeit hatte, diese zu verstehen und einzuordnen, den Eltern steht das alles noch bevor. Natürlich rechtfertigt das kein intolerantes oder ablehnendere Verhalten der Eltern.

Häufig kommt mit der Zeit das Verständnis, aber wohl auch nie ganz von selbst. Man wird sich vermutlich, sofern man dies möchte oder durch Wohnungsverhältnisse dazu gezwungen ist, mehrfach darüber unterhalten müssen, was am optimalsten natürlich harmonisch und fair ausgehandelt wird, aber in der Realität auch mal nicht so glatt ablaufen kann.

Letztendlich muss, vor allem wenn einem etwas an der Beziehung liegt (besonders den Eltern) irgendwie ein gemeinsamer Nenner gefunden werden. Das Kind kann nicht ändern, dass es transident ist. Sollten die Eltern unverändert negativ reagieren, wird dies die Beziehung vermutlich so stark strapazieren, dass es negative Konsequenzen hätte.

Je nach Eltern muss man vielleicht auch beachten, dass sie nicht viel über dieses Thema wissen. Vielleicht entspringt die negative Haltung aus Unwissen oder Angst (meist durch Vorurteile) um das Kind. Hier wäre es natürlich ebenfalls gut, wenn man ins Gespräch kommt und diese Sorgen aufräumen kann.

Wenn die Eltern dem Kind nicht glauben wollen, dann ist in erster Linie wichtig für das Kind, konstant bei seiner Identität zu bleiben und nicht deshalb wegzuknicken. Häufig ist es auch der Gang zum Therapeuten und der schwarz auf weißen Diagnose über die Transidentität, die den Eltern einen Ruck gibt.

Darüber hinaus könnte (gerade bei jüngeren Kindern) der Austausch mit anderen Eltern von transidenten Kindern helfen. Es gibt auch Selbsthilfegruppen oder andere Möglichkeiten zum Austausch.

Das fällt mir jetzt so spontan ein. Alles Gute

Neutral

Also meine Eltern haben beide unterschiedlich reagiert und im Grunde genau anders als ich es erwartet habe.
Ich habe mich dafür entschieden mit beiden einzeln das Gespräch zu suchen und es ihnen zu erzählen.

Meine Mutter hat erstmal etwas schockiert reagiert und mich mehrfach gefragt ob ich es mir denn auch gut überlegt habe und es war für sie quasie so, als würde ich als ihr Kind sterben und jemand neues würde versuchen den Platz einzunehmen.
Sie hat sich dann aber die Tage danach viele Videos und Dokus zu dem Thema angesehen und viele Informationen zu dem Thema eingeholt, die ihr bisschen die Furcht vor dem Unbekannten genommen haben und mittlerweile unterstützt sie mich auch sehr stark auf meinem Weg.

Mein Vater hat es Anfangs einfach so hingenommen und gesagt dass es für ihn kein Problem und absolut in Ordnung ist. Allerdings merke ich leider zB bei meinem Namen und den Pronomen dass es ihm auch immernoch nach 2 Jahren sehr schwer fällt es wirklich zu verinnerlichen und zu akzeptieren...

Generell würde ich dir raten beim Outing 2 Dinge zu beachten.
1. Habe dafür verständnis, wenn sie Anfangs schwierigkeiten damit haben. Es ist für sie einfach etwas komplett ungewohntes und normalerweise sehen die meisten Menschen, die damit noch nichts zu tun hatten auch nur sehr wenige Vorzeichen, so dass es für sie wie aus heiterem Himmel kommt und sie sich erstmal damit abfinden müssen, dass du zukünftig dich eben anders ausleben möchtest.
Versuche ihnen die Zeit zu geben die sie benötigen und gebe ihnen zu verstehen, dass dir sehr wichtig ist und den Weg auf jeden Fall gehen wirst, weswegen sie auch jederzeit gerne mit der darüber reden können.
2. Ist es gut wenn du dich bereits möglichst viel mit der Materie auskennst und möglichst viel und offen darüber reden kannst. Desto offener du damit umgehst, desto eher akzeptieren die Leute das in den meisten Fällen auch. Aber versuche es erstmal möglichst einfach erklärt und ohne Fachbegriffe zu erzählen.
Sage zB eher so etwas wie "ich fühle mich im falschen Körper und möchte zukünftig ein Leben als das andere Geschlecht führen" als zB "Ich bin Transgender oder Transident" da die anderen Personen sich häufig eben kaum mit dem Bereich beschäftigt haben und daher vermutlich mit den Begriffen erstmal zumindest nicht so viel Anfangen können.

Und noch ein Rat den ich dir geben kann: Versuche nach Möglichkeit vllt ein Paar Beispielbilder oder vllt Berichte von anderen Transpersonen in der Hinterhand zu haben, wo der Verlauf sehr positiv gewesen ist, wodurch du ihnen zeigen kannst dass das alles gar nicht so schlimm ist und wie es denn wirken kann.
Viele Menschen die mit Transgender noch nie zu tun hatten haben nämlich etwas Vorurteile davor und haben direkt, negativ Berichte aus dem TV oder Kunstfiguren wie Conchita Wurst im Hinterkopf. Jeder kann sich gerne so ausleben wie er möchte und das ist auch gut so, aber wenn du eben statt einem Jungen ein Mädchen werden möchtest und alle nur jemanden mit Bart und Kleid gedanklich vor sich sehen, kann das schonmal auf einige erstmal etwas Befremdlich wirken, gerade auf Personen die dir so nahe stehen wie deine Eltern. Und es ist vermutlich ja auch ganz weit von dem Entfernt, wie du dich eigentlich ausleben möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Positiv

Und verständnisvoll

Also bin nicht trans, aber hab mich halt als pan- (geoutet) und das hat die so gar nicht gejuckt. Bei trans hätten sie aber wahscheinlich genauso reagiert.

*geoutet in klammern weil ich es einfach beiläufig erwähnt hab weil ich das Prinzip von einem Outing beschissen finde


Emx47  08.10.2020, 18:39

Wie alt bist de

0
Eilmag  10.10.2020, 17:27
@Emx47

als ich es erzählt hab war ich 15

0
Negativ

Spar deinen Eltern doch den Ärger und Aufwand und behalte es für dich.


YumiChan18 
Fragesteller
 07.10.2020, 23:48

Ah achso dann soll ich einfach iwann als mann ankommen ohne denen was davon zu sagen und vor allem ist nicht so als würden wir uns öfter mal in der woche sehen und die es sowieso mitkriegen würden :)

1
BertKnurrhahn  07.10.2020, 23:53
@YumiChan18

Ok, dann ist es Ggf wirklich was ernstes, wenn du jetzt 13 oder so gewesen wärst, hätte ich da eher Zweifel gehabt. An deiner Stelle würde ich zuerst mal zu nem Psychologen und schauen ob es stimmt, oder ob dein Gefühl ne andere Ursache hat (was nicht selten vorkommt). So ne Entscheidung ist schwer rückgängig zu machen.

0
YumiChan18 
Fragesteller
 07.10.2020, 23:57
@BertKnurrhahn

Warum hättest du zweifel wenn ich 13 wäre? Ich habe mich mit 14 geoutet und keiner hat mich zu der zeit ernst genommen deshalb litt ich unnormal. Ich kann leider wegen meiner familiensituation keinen psychologen aufsuchen und da ich schon jahre mit meiner family darüber nicht geredet habe fällt es mir jz schwer das thema anzusprechen. Deshalb frage ich nach tipps.

1
BertKnurrhahn  07.10.2020, 23:57
@YumiChan18

Warum sollst du wegen deiner Familiären Situation nicht erstmal einen Psychologen aufsuchen können?

0
YumiChan18 
Fragesteller
 07.10.2020, 23:58
@BertKnurrhahn

ist mir zu privat und ich habe nicht vor hier meine komplette lebensgeschichte zu erzählen

1
BertKnurrhahn  07.10.2020, 23:59
@YumiChan18

Du kannst dich anonym beraten lassen, meine Güte, was erhoffst du dir aus so nem Forum?

0
YumiChan18 
Fragesteller
 08.10.2020, 00:00
@BertKnurrhahn

T i p p s :)

DA ES KEINE ANONYMEN FOREN ODER TELEFONHILFE FÜR TRANSMENSCHEN GIBT

1
BertKnurrhahn  08.10.2020, 00:03
@YumiChan18

Wie auch immer, um deine Frage zu beantworten, ich bin nicht so und habe auch keine Kinder, aber wenn ich welche hätte, fünd ich’s scheiße

0
YumiChan18 
Fragesteller
 08.10.2020, 00:04
@BertKnurrhahn

zum glück hast du dann keine. Falls sie dann trans wären, wären sie sehr unglücklich. Und wenn du null ahnung oder null selbst betroffen davon bist dann kommentier einfach bei solchen themen nicht, da wie du es vlt bemerkt hast, es nichts bringt

2
Jounis  08.10.2020, 01:36

Dann soll er unglücklich sein und seine Eltern ab 18 nicht mehr treffen oder wie

1