Trafo - Deckenspots gehen sofort aus

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es ein elektronischer Trafo ist, dann braucht er eine Mindestlast, die mit den LED´s nicht erreicht wird. Damit schaltet die interne Spannungserkennung ab, weil "Leerlauf" erkannt wird.

Ist es kein elektronischer Trafo, was sind das für LED´s (Gleich oder Wechselspannung) ??

LG Calimero


DasAndereIch 
Fragesteller
 21.03.2013, 16:33

Ja, daran hat es tatsächlich gelegen. Wenn ich nur einen Halogenspot einbaue, funktioniert das ganze. Wie finde ich jetzt einen geeigneten Trafo für die Spots?

0
WesternCalimero  21.03.2013, 20:46
@DasAndereIch

Einen "richtigen" Transformator nehmen. Z.B.: Ringkerntrafo von Conrad oder Reichelt oder.... ein kleines Spotset mit "richtigem" Trafo kaufen. Die richtige (minimale) Leistung hängt von der Anzahl der Led´s und deren Stromverbrauch ab.

0

also zu näcsht mal macht man das immer so, dass man den Trafo nach dem anbringen der decke einbaut. er wird in der regel duch eines der Lampenlöcher gesteckt. so ist sicherszustellen, dass er wieder hinaus kann...

mein vorschlag, falls du den trafo durch das Loch wieder heraus bekommst, hol ihn raus, klemm ihn ab, wenn nicht, hangel dich am Kabel entlang, und schneid die strippen ab, lass das teil einfach unter der decke versauern...

jetzt stehen wir vor der näcshten entscheidung. entweder besorgst du dir für deine 12 Volt LEDs das passende vorschaltgerät (sollte auf jeden fall durch das Loch passen) oder du gibst deine 12 Volt LEDs zurück, und holst dir LEDs für 230 Volt, dann musst du die Leitungen nur direkt miteinander verbinden. aus meiner Sicht wäre das die bessere Wahl.

lg, Anna

Brauchen LEDs nicht ne ganz andere Leistung als Halogen leuchten? wenn ja dürfte da der Fehler liegen. Mit etwas Pech könntest du damit die LED's auch schrotten...