Totenkopf Symbol auf Bundeswehr-Uniform

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Kein problem, ist normales Abzeichen 47%
Nicht so gelungen, aber nichts um sich aufzuregen. 24%
Geschmacklos! Das kann nicht toleriert werden! 18%
keine Meinung 12%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nicht so gelungen, aber nichts um sich aufzuregen.

Allein die Diskussion darum ist schon Zeichen genug, dass die Verwendung dieses Symbols, wofür auch immer, geschmacklos ist. Ausnahme ist vielleicht der Kindergeburtstag, bei dem sich 5 jährige Jungs zum Piraten verkleiden. Unsere Geschichte sollte uns sensibler bei der Anwendung solcher Symbole werden lassen. Allerdings schließe ich aus, das die Typen, die du gesehen hast an irgendetwas Geschichtstrechtiges anknüpfen wollten. Eher denke ich, das war Gedankenlosigkeit.

Kein problem, ist normales Abzeichen

Totenkopf. Na und? Den sieht man zu Tausenden bei jedem Heimspiel von St Pauli... Auf jeder zweiten Kindergeburtstagsfeier... in diversen Markenlogos... und auf einem Piratenschiff dürfen sie erst Recht nicht fehlen. Finde ich jetzt nicht sehr verwerflich.

Nicht so gelungen, aber nichts um sich aufzuregen.

Ich denke du meinst das: "1 stunden schwimmer" unter Google als suchbegriff eingeben. aber soweit wie ich weiss ist das kein Bundeswehr  Abzeichen guck mal bei ebay, da kann oder konnte man so ein Abzeichen mit Uhrkunde kaufen. Das Abzeichen kannst du wohl bei jeden Rentnerisierten Bademeister machen.  Der Soldat wollte wohl mal nen bischen auf`n schlauch hauen. Der sollte besser mal gucken das er nach seinem Auslandseinsatz nich selber aussieht wie sein Abzeichen.

Hallo liebe Gemeinschaft. Zuerst mal tut mir leid aber 99% von den ganzen Leuten die hier kommentieren haben 0 Plan vom Militär. Ich sage bewusst Militär weil ich damit alle Armeen dieser Welt einschließe. Ich selbst diene in der Österreichischen Armee und war schon öfters in Auslandseinsätzen beteiligt und habe durch das schon sehr viel gesehen. Wir hatten dieses Patch auch als Zugsabzeichen. Meiner Erfahrung nach tragen wir Soldaten dieses Patch als Zeichen dafür das wir mit allem rechnen müssen und müssen können. Wir gedenken damit gefallenen Kameraden aber auch gefallen Feinden. Oder denkt ihr das man den Abzug zum Spaß betätigt? Denkt ihr das man nie wieder an so etwas denkt? Ich verstehe das dieses Patch für euch etwas seltsam aussieht weil man immer nur den Tod und den Hass in verbindung bringt aber dahinter steht sehr viel mehr. Trotz allem würde ich euch bitten allen Soldaten und Soldatinnen dieser Welt mehr Respekt und Anerkennung entgegen bringt. Ihr wisst nicht was sie alles durchmachen oder durchmachen mussten. Ein wir sind stolz auf dich bewirkt in einem Soldaten wunder! Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiter helfen. Mfg S. Sch.

Nicht so gelungen, aber nichts um sich aufzuregen.

Zunächst einmal zur Klärung des Sachverhaltes. Sogenannte Kompanieabzeichen sind Abzeichen, die von Kompanieangehörigen entworfen und privat beschafft werden. Eine Kompanie hat ansonsten keine eigenen, offiziellen Wappen. Das heißt, dass sie offiziell an der Uniform nicht getragen werden dürfen und somit auf dem rechten Ärmel auch nichts zu suchen haben, dort sind Verbandswappen, die offiziell von entsprechenden höheren Kommandobehörden genehmigt werden müssen, zugelassen. Ein Verband fängt bei einem Bataillon und nicht bei einer Kompanie an. Inwiefern ein Totenkopf geschmacklos ist bleibt jedem selbere überlassen. Ja, einzelne Teile der SS haben den Totenkopf getragen, ebenso wie die stinknormalen Panzerverbände des dritten Reiches aber auch schon Truppengattungen weit vor dem 3 Reich.


PatrickLassan  21.11.2014, 19:39
aber auch schon Truppengattungen weit vor dem 3 Reich.

Die Husaren von Friedrich dem Großen z.B.

1