Total unmotiviert, unkonzentriert und energielos?

6 Antworten

Zeitmanagement ist ein wichtiger Punkt. Ansonsten auf gesunde Ernährung achten. Versuch vielleicht dich durch regelmäßigen Sport auszupowern, oder Meditation wäre eine Alternative.

Lg

Wecke Interesse in dir für die Dinge, Zeitmanagement, Pausen, viel Wasser, Schatten, Lehrer oder Schulpsychologe ansprechen

Das ist doch bei 90% der Schüler der ganz normale Alltag. Das hatte ich auch, als ich noch in der Schule war. Jedenfalls würde ich an deiner Stelle etwas Abwechslung. einhauchen.

Nehme
dir täglich eine Auszeit für DICH, nicht zum Zocken oder irgendwas anderes sinnloses. Nutze deine Auszeit am besten, in dem du zum Beispiel in die Natur gehst. Fange etwas neues an was dich immer interessiert hat oder was dir gefallen hat. 

Nur lass dich nicht hängen, so wird das nur schlimmer. Motiviere dich selbst, schaue dazu wenn nötig Videos an in YouTube etc. Fange an regelmäßig Sport zu treiben und wie trinke täglich mindestens 3 Liter reines Wasser! Achte auch etwas auf deine Ernährung, viel Fett und einfachen Zucker meiden, da es dich einfach nur "schlapp" macht.

Und den Stress in der Schule kannst du nur in deinem Kopf überwinden. Da musst du jetzt einfach durch, sei froh das du noch in der Schule bist und so viel Freizeit hast. Sobald du im Arbeitsleben bist, sieht das ganz anders aus und wenn du schon mit der Schule nicht klar kommst, dann wirst du im Arbeitsleben unweigerlich unter Depressionen leiden. Also Kopf hoch und Aufgeht´s! Wünsche dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen. LG

 - (Schule, Arbeit, Stress)

mehr pause mehr schlafen.

arbeit einfach mal arbeit sein lassen.

man kann sich rein knien wie man will, wenn man aber am ende ist und kein gutes ergebnis dabei hat muss man kürzer treten.

Hallo!

Ich würde mir an deiner Stelle ein Hobby suchen oder eine Auszeit einplanen, die ja noch nicht einmal sehr lang dauern muss ------> gönne dir einfach mal was :) Gehe ein Eis essen, höre bewusst Musik die dir gut tut und lenke dich ab -----> und genieße das dann auch so richtig.

Oder suche dir im Alltag Dinge an denen du dich freust bzw. versuche dich in Vorfreude auf etwas Tolles zu üben das du dann aber auch tatsächlich durchführst :)

Merke das selbst an mir: Wenn mir (26) im Job mal die Luft ausgeht, gönne ich mir was Nettes auf das ich mich freue und schon geht das wieder irgendwie :)

Alles Gute!