Toshiba Fernseher - LED leuchtet dauerhaft grün, Bildschirm bleibt schwarz. Was tun?

2 Antworten

Leider ist es wie so oft bei ausgeschaltetem Display mit blinkender LED in fast allen Fällen das Inverter Board (auch Versorgungsboard/Spgs.board).

Mein 65 Zoll Gerät hat nach 3 Jahren mit ähnlichen Symptomen den Geist aufgegeben. Gerät aufgeschraubt, verkohltes Bauteil (Thermistor) identifiziert und dieses durch ein ähnliches Bauteil von Conrad für 1,-€ !!! ausgetauscht --> Funktioniert wie am ersten Tag und hoffentlich weitere 3 Jahre! 

Als Notlösung für die Zukunft habe ich mir das komplette Inverterboard aus Spanien als Ersatzplatine bestellt.Leider wohnen wir in einer Wegwerfgesellschaft in der es "modern" geworden ist sein Gerät alle 2 Jahre auszutauschen.Und bitte hört auf zu sagen ihr seid anders --> wenn das selbe Modell im Laden nebeneinander steh und eines davon 10 Cent günstiger ist nehmen alle das günstigere Modell- genau die 10 Cent werden vom Hersteller beim Einbau von günstigeren Kondensatoren gespart :P 

"You get what you pay for!"

Frage kommt den der Ton über receiver? wenn ja dann ist es nicht die software!


Wildseven 
Fragesteller
 30.08.2015, 21:49

Uff hatte nun schon Kontakt mit dem Support.

Um deine Frage zu beantworten: Nein ich kann nichts hören. Der Fernseher verhält sich, als wäre er Standby. Spricht das Bild bleibt tiefschwarz, also wie wenn er einfach aus ist. (was er ja im Grunde auch ist)

Der Kontakt hat mir bereits die Firmware des Fernsehers zugesendet. Wenn ich diese versuche via USB auf den Fernseher zu installieren (Netzstecker ziehen, USB rein, Netzstecker rein) dann blinkt die LED rot für ungefähr 10 Sekunden und anschließend leuchtet sie wieder grün. Der Support meint, sie haben keine Rescue-Datei für mein Modell (sigh).

Ich hab keine Ahnung was das Problem ist (auch der Support anscheint nicht) und ich weiß nicht, ob es sich lohnt, den Fernseher zur Reparatur einzuschicken. (Der Fernseher hat 300€ gekostet)

0
Namenloser  30.08.2015, 21:56
@Wildseven

garantiezeit vorbei? wenn ja könnte man ihn zum Fernsehtechniker bringen sieht so aus als wäre es das Netzteil welches zusammenbricht evtl. paar kondensatoren für ein paar euro.

0