Torf Kraftwerk?

5 Antworten

Hallo flesy2000

Nicht alles was organisch ist, ist ökologisch... Die Zutaten aller synthetischen Verbindungen werde mal aus Pflanzen gewonnen....

Sehr deutlich sollte es mit Erdöl werden... Auch völlig natürlich - nur eben nicht auf dem Meer

Und Torf, nunja...

Torf ist essentiell für die ökologische aufrechterhaltung von Mooren... Der Abbau dessen, zerstört die Moore...

Nun solltest du wissen dass es keinen effektiveren CO² Filtersystem auf Erden existiert als ein Moor....

Der Abbau von Torf sorgt also dafür das von den eh schon viel zu wenige Moore auf der Welt, weitere zerstört werden und verhindert damit, das binden von CO² aus der Atmosphäre in den Moorboden...

Torf sollte da bleiben wo es ist überall anders, sorgt es für die Zerstörung des globalen Ökosystem

Lg

Evtl. deswegen?

Doch der Torfabbau zerstört die Lebensräume vieler Pflanzen und Tiere. Auch fürs Klima ist der Abbau schlecht: Durch die Entwässerung der Feuchtgebiete entweicht CO2, außerdem entfällt ein wertvoller Speicher für das Treibhausgas..

https://www.umweltbundesamt.de/themen/kein-torf-in-den-topf

Von Experte Pomophilus bestätigt

Moin,

Kohle, Erdöl und Erdgas sind auch Naturprodukte ähnlich wie Torf.

Klimaneutral kann aber nur eine Energieform sein, wo sich neue Energiematerialien/Energiepflanzen genauso schnell nachbilden, wie sie für die Energiegewinnung verbraucht werden!

Moore trockenzulegen um den Torf abzubauen ist schon allein eine Klimasünde ohne das er überhaupt verbrannt wird. Der Torf in Mooren wächst vielleicht 1mm im Jahr nach. Das ist viel zu wenig um das zu nutzen... Die Energie die in Mooren gespeichert war haben Menschen schon vor mehreren 100 Jahren "verbraten" ... Mit diesem CO2 hat der Klimawandel begonnen ... Die Wieder-Vernässung der Moore kann eine wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels sein ...

Grüße

Woher ich das weiß:Recherche

Weil Torf Jahrhunderte bis Jahrtausende gebraucht hat, um zu Torf zu werden. Wird Torf verbrannt, kommt also Co2 aus Kohlenstoff in die heutige Atmosphäre, das dort seit ein paar tausend Jahren nicht mehr war. Und bis dieses zusätzliche Co2 wieder in Torf umgewandelt wird, dauert es halt wieder ein paar tausend Jahre (wenn überhaupt noch viel Torf entsteht ...). D.h. wir haben zusätzliches Co2 für ein paar tausend Jahre in der Atmosphäre.

Weil Torf auch ein fossiler Brennstoff (wie Braun- und Steinkohle) ist.