Titan oder Titanium?

3 Antworten

Titanium sagt man im Englischen. Im Deutschen ist Titan üblich (aber anscheinend geht auch "Titanium", was mir nun auch neu war).

In der Werbung sagt man heute auch "Urea" statt "Harnstoff".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)

Der Duden kennt Titanium tatsächlich als alternative Bezeichnung für das deutschsprachig korrekt Titan genannte Element.

Möglicherweise haben manche Menschen beim Begriff "Titan" eher einen Riesen aus der griechischen Mythologie im Kopf und folgern, das Metall müsste dann ja anders heißen.

Oder sie denken, dass die Bezeichnung analog zu Magnesium, Aluminium, Natrium oder Eisenium funktioniert und deshalb Titanium die korrekte Bezeichnung ist.

Bei manchen ist es vielleicht Affektiertheit: Ein Versuch, sich gewählt auszudrücken.

Und klar, in diversen Fremdsprachen, bei Weitem nicht nur englisch, wird das Element als Titanium bezeichnet. Daher kann man's ebenfalls haben.


SaybeeWan 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:40

"Oder sie denken, dass die Bezeichnung analog zu Magnesium, Aluminium, Natrium oder Eisenium funktioniert und deshalb Titanium die korrekte Bezeichnung ist."
Das wäre eine gute Erklärung, warum einige meiner Bekannten das so nennen, danke sehr :)
Interessant ist auch der Aspekt der alternativen Bezeichnung, das war mir bisher nicht klar.

0

Ich glaube nicht, daß das wirklich häufig ist. Der Holleman–Wiberg von 2017 schreibt jedenfalls Titan.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

SaybeeWan 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:37

Ich kann natürlich nur von meinem Umfeld bzw. dem sprechen, was ich im Internet lese, daher die Frge. Aber danke sehr :)

0