Tischbeine an Multiplex Platte befestigen?

SturerEsel  10.02.2023, 14:00

Steht der Schreibtisch mit einer Seite an der Wand?

Frodo7382 
Fragesteller
 10.02.2023, 14:09

ja, er soll aber umgestellt werden können.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Schrauben mit 15-16 mm Länge verwenden (Vorsicht beim Vorbohren)

oder

  • Scheibe (aus Holz, Spanplatte, Sperrholzplatte o.ä.) ca. 10 mm stark, Durchmesser wie Tischbein(flansch) oder geringfügig größer vorher an der Verschraubungsstelle anleimen. Danach können entsprechend längere Schrauben verwendet werden.

2 Möglichkeiten:

  • die selben Schrauben besorgen in kürzer = dazu mit in den Baumarkt nehmen und nachfragen
  • ein Stück Sperrholz dazwischenlegen um den Dickenunterschied auszugleichen

Da Du aber nicht schreibst, wie lang die beiliegenden Schrauben sind, kann man nix konkretes sagen...

Übrigens: besser beides (Tischplatte und ggf. Unterlegscheibe) vorbohren = Scheibe durchbohren, Tisch natürlich nicht... ;o)

Lochdurchmesser logischerweise kleiner als das Schraubengewinde...

Du solltest Bretter oder Sperrholz-Streifen als Distanzstücke verwenden, denn wenn du stattdessen einfach kürzere Schrauben nimmst, halten die Beine nicht so gut. Bei seitlichen Lasten können die Schrauben dann noch leichter rausreißen.

Die Mitgelieferten Schrauben sind Panhead Universalschrauben 4,5x25. Du wirst wahrscheinlich nur 4,5x20 bekommen. Du wirst dann noch etwas unterlegen müssen oder die Originalschrauben mit dickerer Unterlage nehmen. Bohre im der Platte mit einem 2,5 mm Bohrer vor.