Tipps für Wacken Open Air?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sachen die man mitnehmen kann/sollte sind:

  • Karte 
  • Kutte 
  • Zelt 
  • Luftmatratze 
  • Geld 
  • Schlafsack, Kissen 
  • Wechselklamotten ( Regenjacke, Pulli/Jacke für nachts) 
  • Besteck/ Geschirr 
  • Getränke, Wasser, 
  • Lebensmittel (Grillfleisch, Ravioli) 
  • Grill/Campingkocher/Dosenöffner/ Feuerzeug/ Spiritus 
  • Hygienezeug ( Zahnbürste, Zahnpasta, Oropax, Sonnencreme etc.) 
  • Campingstuhl 
  • Handy 
  • Stiefel, Gummistifel
  • Panzertape 
  • evtl. Medikamente (Kreislauf, Pflaster) 
  • Taschenlampe 
  • Kühlbox + 5 L Eis 
  • Müllbeutel 
  • Spielplan 
  • Taschenmesser 
  • irgendwelche Spiele 

Auf Festivals kann man seine Lebensmittel schlecht kühlen. Ich handhabe das immer so, dass ich mir 2x 2,5 Liter Wasser einfriere + die Grillsachen. In ner guten Kühlbox hat man dann noch nach 3 Tagen Kühlschranktemperatur. 

Auf dem Zeltplatz wird dir jede Menge (private) Musik entgegenschlagen. Außerdem kann man oft (und grade beim Wacken) die Hauptbühne noch weit in den Zeltbereich hören. Deshalb sind Oropax nachts sehr empfehlenswert (vor der Bühne ja erst recht). 

Ganz wichtig zum Anfang: Beim Wacken bekommt man die Plätze zugewiesen! Wo man landet hängt davon ab zu welcher Zeit man ankommt. Falls du also mit mehreren Leuten, mit mehreren Wägen zusammen campen wollt, müsst ihr zur selben Zeit ankommen! 

Wer zuerst ankommt, bekommt (meistens) die laufgünstigsten Zeltplätze. Montags kostet das aber 20€ Strafe pp. Am Dienstag dann 10€ pp. 

Beim Wacken sind die Laufwege natürlich gigantisch. Von ganz hinten dauert es je nach Tempo 20 bis 30 min bis zum Eingang. 

Über den gesammten Zeltplatz sind Duschcamps, Toilettencamps und kleine Feldmärkte verteilt. Letztere haben zwar ausreichend Grills, Trinken und sonstigen Kram, aber komischerweise kaum was anständiges zum Grillen. Frühstück gibts bei denen auch. Im Dorf gibts nen Edeka, das und der natürlich überrannt ist. Hat aber auch seinen Charme.

Der Festivalbereich ist ebenfalls verdammt groß. Nach dem Eingang gleich rechts gehalten, ist der Mittelaltermarkt. Dort gibt es allerlei Fressbuden (mit teils echt geilen Sachen, wie z.B. die Monsterspieße), Kleinkinderattraktionen und normalen Ständen (Schmuck, Armbänder, Leder etc.). Find ich alles ziemlich geil gehalten. Macht auf jedenfall Spaß. 

Auf der (ich glaub) Wacken Plaza nennt man das, gibts dann auch wieder Fress und Saufbuden ohne Ende, Patchstände und irgendwelches Metallerzeugs. Im Hauptbühnenbereich wieder das gleiche. Rechts und Links der Hauptbühnen gibts auch kostenlose Wasserhähne.

In den ersten Reihen kanns bei den Bands gerne mal ziemlich eng und turbulent werden (wegen den Moshpits versteht sich). Bedenke das, wenn du dich dorthin stellst.

In Bezug auf was brauchst du denn da Tipps? ;) Einfach hingehen und Spaß haben!


aco2489  12.03.2016, 22:04

Bier und Pavillon nicht vergessen. Mehr braucht man nicht. 

1
Vando  12.03.2016, 22:19
@aco2489

Das sagen meist irgendwelche ,,Leute" um cool zu wirken. Niemand wird so dort überleben.

1
theantagonist18  12.03.2016, 22:21
@Vando

Oh doch, die meisten Leute überleben sogar tatsächlich so dort. 

Ich persönlich muss auch noch viel Wasser trinken bzw. nicht alkoholische Getränke. Das macht mich natürlich sehr uncool ;) Ist mir aber ziemlich egal.

1
Vando  12.03.2016, 22:29
@theantagonist18

Für mich sind eh die Leute, die meinen beim Wacken bestehe eine Art ,,Saufzwang" und die die das nicht tun seien,,uncool", die größten Deppen. Ich gehe auf ein Festival um die Bands zu sehen. Und nicht um sie verkatert zu verpassen. 

2
theantagonist18  12.03.2016, 22:49
@Vando

Genau meine Meinung. Ich bin eigentlich auch hauptsächlich wegen der Musik auf einem Festival. Trinken ist schön, aber nicht wirklich die Hauptsache.

0

Gutes Schuhwerk, in dem du den ganzen Tag stehen/laufen kannst, dass im Idealfall auch längerfristig Matsch und Wasserpfützen überlebt. 


Casual1948 
Fragesteller
 12.03.2016, 22:21

Also Springerstiefel?

0
Vando  12.03.2016, 22:27
@Casual1948

Ja, und gut eingefettet. Sind die ordentlich abgeschmiert und gebunden, kann man sich sogar die Gummistifel sparen.

0
Failea  12.03.2016, 22:33
@Vando

Jup. Aber ich würd nur welche nehmen, die du vorher gut eingelaufen hast, sonst gibts böse Überraschungen. ;-) 

1