Tipps für Probetag im Kindergarten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt keine wirkliche "Kleiderortung", naja das schwarze T-Shirt mit dem Blut spuckenden Totenschädel solltest du im Schrank lassen. Aber ansonsten geht alles, achte nur darauf das es nicht teuer ist, denn es wird zu 90% Wahrscheinlichkeit dreckig und es sollte bequem sein, den im Idealfall bewegst du dich damit viel.

Sei einfach offen, interagiere mit den Kindern, frage nach ihren Namen und ob du mitspielen kannst, du musst am ersten Tag nicht ein mega Angebot raushauen und selbst was auf die Beine stellen, aber mache bei allem mit, was die Erzieher machen, Kinder anziehen, singen, aufräumen etc.

Und es ist wichtig auf die Ebene des Kindes zu gehen, das bedeutet nicht nur sich auf das Spielen einzulassen, sondern auch darauf zu achten nicht von oben herab mit Kindern zu sprechen, gehe in die Hocke oder setze dich hin.

Kleine Kinder sind niedlich und viele Anfänger haben sie gern auf dem Schoß sitzen, das ist auch ok, aber nur wenn die Kinder es wollen, Kinder "schnappen" geht nicht. Achte auf eine gute Nähe und Distanz.

Und halte unbedingt alle Regeln ein, du bist neu und die Kinder wissen das, sie werden dich nach Dingen fragen die verboten sind, du würdest dich bei den Kindern beliebt machen, wenn du "ja" sagst, aber den Erziehern die Arbeit erschweren, deswegen frage nach allen Regeln und halte dich ganz genau dran, auch wenn sie dir merkwürdig erscheinen.

Gehe sorgsam mit Material um, wenn du bastelst oder malst, dann achte darauf das nichts verschwendet wird, die meisten Einrichtungen haben wenig Geld und müssen gut Haushalten

Spiele nicht alleine, klingt komisch, passiert aber am Anfang vielen. Weil wir Erwachsenen es normalerweise nicht mehr machen, sind die meisten Kinderspiele sehr faszinierend für uns, und wir können uns schnell darin verlieren. Das sollte dir aber möglichst nicht passieren, den du musst darauf achten das zum Beispiel kein Streit entsteht oder im Spiel was geefährliches passiert

DU SOLLTEST NICHT ALLEINE MIT DEN KINDERN SEIN! Aber ich weiß das das passieren wird, eigentlich ist es aber so das Praktikanten nicht mit den Kindern alleine sein dürfen du gillst nicht als Aufsichtsperson und es kann ernsthafte Probleme geben wenn etwas passiert, wenn du dich dieser Situation nicht gewachsen fühlst, spreche das unbedingt an.

Du darfst Kinder auch (noch) nicht wickeln, einige Praktikanten dürfen das nie, einige erst wenn sie eine gute Bindung aufgebaut haben.

Du hast das recht auf einen vernünftigen Sitzplatz. Die Stühle für die Kinder sind zu klein um den Rücken gesund zu halten, darauf kann man dauerhaft nicht sitzen. Deswegen brauchst auch du wenigstens Zeitweise einen Stuhl für Erwachsene, die meisten rücken diese nicht gern an Praktikanten raus.

Stelle viele Fragen, nur so kannst du lernen, und frage auch nach ob du bei spezifischen Situationen mal dabei sein darfst, das zeugt von Interesse und macht einen guten Eindruck

Ach ja, bei Konflikten egal ob zwischen Kindern und einer Kollegin oder Eltern und einer Kollegin, stehst du immer hinter den Kollegen...nur wenn sich Kollegen streiten, dann stehst du nirgends (Kommt in der KiTa öfter vor als in anderen Einrichtungen, meiner Erfahrung nach)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

zieh dir was Bequemes an, das schmutzig werden darf, mit dem du am Boden arbeiten kannst, und nicht freizügig (denk an einen Minirock: mit dem auf dem Boden ist etwas zu freizügig).