tiefsitzendes Hufgeschwür?

4 Antworten

Also Sauerkraut Wickel sind super am besten das Kraut vom Fass vom Metzger, da ist noch am meistens drin und auch Saft vom Kraut dazugeben lassen.

Wir haben da mal eine zeitlang ACC Brausetabletten aufgelöst und per großer Spritze ins Maul gegeben.

Wir besorgen uns für sowas Babywindeln und Alutape und das wird dann der Hufverband, hält meistens eine Nacht oder sogar länger. Aus die Trittfläache auch Alutape drauf tun.

Gute und schnelle Besserung.


Cori1005 
Fragesteller
 10.01.2018, 15:40

Ja das mit den Windeln und dem Tape mache ich jetzt schon um den Verband zu schützen, wenn er raus aufs Paddock geht. Darüber kommen dann noch Gefrierbeutel und nochmal eine Ladung Tape, dass der verband geschützt ist. Dann werde ich das gleich mal machen mit dem Sauerkraut :-) Vielen Dank für die Genesungswünsche!

1

Unser Trakehner hatte letztes Jahr so ein Problem, bei dem wir auch dachten, dass es ein tiefsitzendes Hufgeschwür wäre. Eine Thermographie brachte dann zum Vorschein, dass es eine Entzündung im Meniskus war...habt ihr auch weiter oben geschaut in der Klinik?


Cori1005 
Fragesteller
 11.01.2018, 08:07

Huhu, danke für die Antwort. Ja, der TA hat das ganze Bein abgecheckt... :-( LG

0

Eigentlich ist ein Hufgeschwür keine schwierige Sache. Punkt finden, aufschneiden, Pferd auf hartem Boden ein wenig bewegen, dass die Bakterien raus laufen können als Flüssigkeit. Damit ist die Lahmheit weg. Danach kann man auch erstmal einen Sauerkrautverband anlegen.

Je nach Tiefe des Lochs muss man aufpassen, dass sich nicht nochmal was festsetzt, sollte es sowieso täglich desinfizieren, bis das "Nothorn" gewachsen ist und das Loch erstmal zu ist. Das kann natürlich dauern.

Der Hufbearbeiter muss halt auch so tief schneiden und das Loch auf machen, bis auch wirklich alles an Flüssigkeit raus ist.

Mein Pony hatte vor ca 2 Jahren ein Hufgeschwür, das war locker 1 Woche im Huf ohne Anzeichen und entsprechend tief ging das Loch, sodass ich es mit Watte erstmal stopfen musste. Mein Huforthopädin hat alles schlechte raus geschnitten und die Huflederhaut lag sogar ein Stück frei, aber dann muss man halt auch so tief das Loch schneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Cori1005 
Fragesteller
 11.01.2018, 08:09

Bisher wurde ja noch nicht einmal das Geschwür gefunden und da es an der dümmsten Stelle in der Eckstrebe sitzt, wo es nur sitzen kann... kann nicht so tief geschnitten werden. und da man noch nicht genau wo es zu 100 % sitzt, kann man ja leider nicht die ganze Eckstrebe abschneiden.

0

Kann man denn irgendwas am Kronrand erkennen? Schwellung oder so?


Cori1005 
Fragesteller
 10.01.2018, 15:09

Ja... ein kleines bisschen ist es über dem Kronrand gefüllt (aber komplett...) aber wirklich nur minimal im Gegensatz zur anderen Seite

1
fusselchen70  10.01.2018, 16:08
@Cori1005

Wir hatten mal ein Norwegermix in Pflege, der immer wieder Geschwüre bekam. Einige sassen auch so tief, das meine Frau da nicht rankam. Da musste er dann leider durch und irgendwann kam der Siff aus dem Kronrand raus. Zwischendurch litt er auch an Reheschüben aber Respekt, was der kleine Kerl alles ausgehalten hat. Der war echt hart im Nehmen.

Inzwischen ist er mitsamt einer neuen Besitzerin umgezogen und ist sehr fidel unterwegs.

1
Cori1005 
Fragesteller
 11.01.2018, 13:52
@fusselchen70

hmm... ich denke irgendwie auch dass sich das scheiß Ding seinen Weg oben raus sucht... da man wirklich NICHTS beim ausschneiden findet... :-(

0