THW Jugend fordert nach drei Jahren Kleidung zurück, die ich nicht besitze?

6 Antworten

Ruf doch einfach zurück und kläre die ganze Sache. Wenn du damals keine Kleidung mitgenommen hast, dann hast du die auch nicht mitgenommen und Ende ist. Da können die auch nichts machen und dir schon gar keine 500 € abknöpfen.

Wo die Einsatzkleidung ist, also ob du die damals abgegeben hast etc. etc. wirst du ja vermutlich selbst wissen.

Normal gibt es bei sowas ein Formular, eine Stückliste, mit den Punkten drauf die an jemanden ausgegeben wurden. Die muss man halt unterschreiben (oder die Eltern).

Komisch das es erst nach 3 Jahren ist. So ist es wirklich schwierig nachzuweisen wenn wirklich nichts dokumentiert wurde. Bekleidung die noch gut ist, wird gereinigt und an andere Weitergegeben. Weil man ja auch schnell rauswächst. Bis derjenige dann eigene Neue bekommt...

Ja Tshirts mit Gebrauchsspuren, Socken, Stiefel darf man behalten...

Es müssen beide seiten Nachweisen was da los ist. Einfach mal mit denen persönlich reden wenn möglich. Wenn du dir nichts vorzuwerfen hast und die Kleidung nicht hast bist du auf der sicheren seite...

Wo ist denn deine Jugend Einsatzkleidung hingekommen inklusive Helm etc?


Kaltenburg 
Fragesteller
 02.04.2022, 18:10

Wir haben uns immer im Jugendraum umgezogen. - Die Einsatzkleidung war im Spind.

0
Shecq  02.04.2022, 18:11
@Kaltenburg

Und den Spind hast du beim Verlassen des THW ordnungsgemäß übergeben?

0
Highlands  04.06.2022, 10:18
@Kaltenburg

Dann werden die wohl noch im (hoffentlich verschlossenen) Spind hängen

0

Wenn du damals dafür unterschrieben hast, dass sie dir nur leihweise zur Verfügung gestellt wurde. müsstest du jetzt den Zeitwert erstatten. Allerdings wäre die Verjährungsfrist zu beachten.

Der Zeitwert hält sich bei Textilien natürlich in Grenzen.

Moin, bitte melde dich bei deinem ehemaligen Ortsverband. Frag den/die Verwaltungsbeauftragte_n oder den/die Schirrmeister_in, im THWin müssen diese Sachen aufgelistet sein. Bezüglich der Shirts kommt es drauf an ob diese privat von der Jugend sind also selbst designed oder Original vom THW sind (mit Deutschlandflagge auf den Ärmeln). Bei weiteren Fragen oder Beschwerden schreib eine Mail an das jeweilige Beschwerdemanagement von deinem Landesverband (Bsp. LV HH-MV-SH: Ehrenamt.HHMVSH@thw.de).

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung