Therapie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deutschland ist eine Psychotherapie kostenlos, wenn sie als notwendig erachtet wird. Du brauchst keine Überweisung durch einen Arzt, sondern du kannst direkt beim Psychotherapeuten einen Termin (telefonisch) vereinbaren und nimmst dann deine Krankenkassenkarte mit.

In der Regel musst du mehrere Therapeuten anrufen - oft ist da wenig Spielraum an Terminen. Therapeuten sind aber verpflichtet, eine gewisse Anzahl von Terminen kurzfristig für Krisenfälle anzubieten. Sag halt, dass du derzeit wegen deiner Probleme in der Krise bist!
Man kann Probesitzungen haben und sich auf diese Weise mehr als einen Therapeuten anschauen, wenn man das möchte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tamtamy  21.07.2022, 11:24

Danke schön für das 'Sternchen' von dir!  😊 

0

Die Krankenkasse zahlt die Therapie normalerweise. Oder hab ich was verpasst?😳🤔


Emilschr360 
Fragesteller
 20.07.2022, 01:18

Ja doch kann sein bin nur gerade 18 und kenne mich damit nicht aus :(

0
ZoeyPauk  20.07.2022, 01:24
@Emilschr360

Also einen Therapeuten musst du schon selbst finden. Telefonier dich einfach durch ob es bei den jeweiligen Therapeuten Platz gibt. Falls nicht, frag, ob du auf eine Warteliste kommen kannst. Und das nicht nur bei einer, weil Wartelisten können echt lang sein. Meistens wenn ein Therapeut Platz hat, dann wird er mit dir einen Termin für eine Probesitzung ausmachen. Und alles weitere erklärt dir dann die/der Therapeut vor Ort. Kannst ihm/ihr da Fragen stellen, falls du wissen willst wie genau es abläuft. Du zahlst keinen Cent dabei. Sondern die Krankenkasse zahlt das für dich

1
Emilschr360 
Fragesteller
 20.07.2022, 01:29
@ZoeyPauk

Kannst du dir meine andere Frage angucken, evtl hast du dafür auch eine Lösung. Danke

1
ZoeyPauk  20.07.2022, 01:40
@Emilschr360

Mit Privatversicherungen kenne ich mich nicht so gut aus. Sorry :/

0

Seit wann kostet das was. Die Krankenkasse übernimmt das und du musst dich eigentlich nur durchtelefonieren. Ich hab damals 2 Monate gebraucht.

Liebe Grüße


Als Krankenkassenpatient werden die Kosten normalerweise übernommen.

Du kannst sich einweisen lassen, zum Hausarzt hingehen und der schreibt das.


maja0403  20.07.2022, 01:19

Ein Hausarzt weist nicht einfach ein.

0