Theoretische Fahrprüfung ohne Lernen bestehen?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein 83%
Ja 17%

5 Antworten

Ja

Ich habe meine Theorieprüfung für Kl. B im Grunde genau so bestanden, wie du es beschreibst. Im Unterricht fleißig zugehört und mitgedacht, daheim dann nur minimalen Aufwand betrieben - praktisch nur ausprobiert, ob ich Prüfungen bestehen kann. Abends im Bett ein Bisschen im Lehrbuch geschmökert.

Ich habe die Prüfung im ersten Anlauf problemlos bestanden.

Aber:

Ich wusste schon vorher, dass das für mich funktioniert. Ich kann das geistig und ich war gut in Übung.

Ich habe in meiner kompletten Schulzeit nie auf Klassenarbeiten o.ä. gelernt. Nichtmal auf die Abiturprüfungen habe ich mich daheim vorbereitet und meine Abiturnote ist trotzdem gut.

Jemand, der etwas nicht sicher weiß wenn er es 1-2x gehört hat, wird so nicht klarkommen. Erst recht nicht, wenn er in dieser Form des Lernens nicht geübt hat.

Wenn du also nicht jemand bist, der auch schon in der Schule regelmäßig gute Noten 'raushaut, allein mit dem was er aus dem Unterricht mitgenommen hat, solltest du lieber akzeptieren, dass Lernarbeit dazu gehört.

Das Wort "Lernen" war, ist und wird für mich immer ein dunkelrotes Tuch bleiben, darauf komme ich einfach nicht klar - das muss alles immer wie Öl runtergehen.

Verstehe ich, kenne ich aus meiner Schulzeit.

Richte dich gedanklich darauf ein, dass das im Erwachsenenalter nicht mehr funktioniert. Entweder du akzeptierst dass lernen eine aktive Handlung ist, oder d akzeptierst dass du nichts mehr erreichst.


LeoXCV 
Fragesteller
 27.08.2022, 14:22
Wenn du also nicht jemand bist, der auch schon in der Schule regelmäßig gute Noten 'raushaut, allein mit dem was er aus dem Unterricht mitgenommen hat, solltest du lieber akzeptieren, dass Lernarbeit dazu gehört.

In der Schule war das noch weitgehend okay; minimaler Lernaufwand und trotzdem nur Note 1 - 2 Zumindest bis zur Mittleren Reife war das so, ob ich das, wie du, im Abitur hinbekommen würde, weiß ich nicht und ist wohl auch nicht relevant für den Autoführerschein.

Richte dich gedanklich darauf ein, dass das im Erwachsenenalter nicht mehr funktioniert. Entweder du akzeptierst dass lernen eine aktive Handlung ist, oder d akzeptierst dass du nichts mehr erreichst.

Klingt plausibel. Ich meine, ich merke einfach, dass die Dinge jetzt mit fast 27 weniger spaßig laufen als noch vor 20 Jahren.

0
Nein

es geht eher darum, sich die Fragestellungen einzulernen, da es hier auch Fangfragen gibt. Ohne lernen wirst du nicht bestehen. In einer App oder am PC macht es eigentlich Spaß.

Nein

Der Fragekatalog besteht aus ~1.100 Fragen wovon in der Prüfung zufällig 30 ausgewählt werden.

Du kannst auf dein Glück hoffen und durch Zufall die richtigen Antworten wählen, aber darauf sollte man sich nicht verlassen denn eine jede Prüfung kostet Geld und verzögert die Ausbildung immer weiter.

Lernen ist für viele eine nervige Angelegenheit, wenn man im Leben aber voran kommen möchte kommt man da nicht herum. Bezogen auf den Führerschein könnte es aber leichter gar nicht mehr sein, einerseits sind es sehr einfache Fragen bei welchen man mit sehr wenigen Ausnahmen nur einen Haken setzen muss und zum anderen ist es mit den heutigen Apps sehr einfach geworden.

Es gibt eigentlich nur noch zwei Gründe wieso man die theoretische Prüfung nicht besteht:

  • man hat mit der App nicht gearbeitet/gelernt
  • man hat während der Prüfung aufgrund der Aufregung einen Blackout

Nimm die App zur Hand und arbeite die Stück für Stück durch. Du kannst damit ja auch auf der Schüssel sitzen und den Lernfortschritt vorantreiben. Als es noch die Fragebögen zum Ausfüllen gab hatte man nicht einen solchen Luxus jederzeit und überall einfach mal schnell ein paar Fragen zu lernen.

Du bist in der Fahrschule in der Erwachsenenbildung angekommen, da kaut dir niemand mehr ständig alles vor sondern du musst selbstständig für dich lernen und dich vorbereiten. Zudem ist das, was du im Unterricht gelehrt bekommst eine Vorbereitung auf die Praxis, die theoretische Prüfung wirst du rein mit dem Unterricht aber nicht bestehen.

Die Fragen und Antworten aus dem Katalog muss man gelernt haben, alleine schon deshalb um die Fangfragen zu erkennen und richtig zu beantworten.


RedPanther  27.08.2022, 13:17
Der Fragekatalog besteht aus ~1.100 Fragen wovon in der Prüfung zufällig 30 ausgewählt werden.

Ja... nur warum sollte man deshalb anfangen, alle Fragen und die dazugehörigen Antworten auswendig zu lernen?

Sollte man stattdessen nicht lieber die Verkehrsregeln verinnerlichen und sich bei der Prüfung dann überlegen, welche Antwort Sinn macht?

Allein schon, weil man später im Straßenverkehr relativ selten genau die Situationen erlebt, die man aus den 1100 vorgegebenen Fragen kennt.

Jemand, der wirklich stur Fragen&Antworten auswendig gelernt hat, steht auf dem Schlauch wenn irgendwas passiert, das nicht in den Fragen abgedeckt war. Man muss die Regeln also sowieso lernen. Dann kann man sich die Fleißarbeit des Auswendiglernens auch sparen.

1
olfinger  27.08.2022, 18:33
@RedPanther

Wer sagt denn das man stur auswendig lernen soll? Die theoretische Prüfung hat schon ihren Sinn und wenn man die nicht nur stur auswendig lernt hat man auch im Nachgang was davon.

Ich sage nicht das alle Fragen sinnvoll sind denn manche sind es sicherlich nicht, aber die Mehrzahl der Fragen hat einen tieferen Sinn welchen man kennen und verstehen sollte.

Wenn man sich aber den Straßenverkehr betrachtet erkennt man immer häufiger das viele einfach nicht verstanden haben wie es läuft. Im Straßenverkehr geht es eben um mehr als nur das Fahren an sich.

0

Nee, kann man nicht .

Du darfst allerdings zum ersten Mal richtig paucken und dich hinterher nach bestandener Prüfung über den Erfolg freuen, oder weiterhin laufen, radfahren, Öffis nutzen, dich von Mami und Papi befördern lassen .

Nein

Nach 1x Zuhören merkst du dir weder die Formeln, noch die technischen Dinge und Zahlenfragen. Vieles lernt man in den Theoriestunden gar nicht. Außerdem sind die Fragen in der Prüfung teilweise irreführend formuliert, daher sollte man die in der App schon mal durchgegangen sein


RedPanther  27.08.2022, 13:18
Nach 1x Zuhören merkst du dir weder die Formeln, noch die technischen Dinge und Zahlenfragen.

Du kannst das vielleicht nicht.

Kennst du den Fragesteller so gut, dass du weißt dass er es auch nicht kann?

1