Teppichreiniger

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

schnubbel, wenn es bis zum Winter warten kann, und Du auf Schnee hoffst.. Wir reinigen unsere Teppiche immer im Winter, auf den Schnee legen und mit dem Teppicklopfer ausklopfen. Im Bad habe wir Fußbodenheizung, da werden sie dann immer zum trocknen ausgelegt. Natürlich nur die Teppiche, Auslegware haben wir nur im Schlafzimmer. Die bleibt ewig sauber.


schurke  14.08.2009, 21:27

Mir fällte gerade eine kleine Geschichte aus meiner Kindheit ein. :-) Mein Bruder und ich, wir wollten einen Film sehen (ich weiß nicht mehr welchen, aber wir durften nicht viel fernsehen), da überlegten wir uns, wie wir unsere Eltern überreden könnten. Im Zuge dessen fiel uns auf, dass die Auslegware im Flur doch ganz schön dreckig war. (Früher zog man ja nicht ordentlich die Schuhe an der Haustür aus.) Also beschlossen wir, unseren Eltern die Freude zu machen und den Teppich zu reinigen. Wir nahmen jeder einen Eimer mit warmen Wasser und ordentlich Pril (die mit den Blumen :-)), einen Schwamm und schrubbten den Teppich. Als wir ca. die Hälfte hatten, waren wir fix und fertig und uns war klar, dass wir es nicht schaffen würden, bis sie Heim kommen. Aber wir mussten ja weiter machen, der geschrubbte Teil sah aus wie neu, wir waren entzückt.

Unsere Eltern auch, als sie Heim kamen. Die erste Frage war:"Was habt ihr ausgefressen?"

Kurzer Schluss, wir durften den Film sehen, unsere Eltern hatten sich gefreut und am nächsten Tag hatten wir die Auslegware zusammen zu Ende geschrubbt. Es ging viel schneller.

Also mein Tipp, Spüliwasser und Schwamm. :-)

0

Ich bin total begeistert von den Oxy-Kügelchen. Damit bekomme ich sogut wie alle Flecken weg: aus dem Teppich (auch Lilienflecken!!!), aus der normalen Waschmaschinenwäsche (wo normales Pulver nicht mehr hilft [Obstflecken, Schmierstoffe]), aus Polstern im Auto, aus Sofa und Sessel,... = total vielseitig und total einfach. Man muss bloß: Die Küglechen kaufen bei Rossmann/Schlecker/DM/... und in heißem Wasser auflösen (Dosierung ist angegeben auf der Verpackung). Dann mit einem Schwamm gut einmassieren (achtung: es schäumt!) und trocknen lassen. Evtl. den Schaum noch mit einem Tuch abwischen, aber wenn es trocken ist, mit einem Staubsauger absaugen. Der Vorgang muss vielleicht wiederholt werden, aber meistens reicht auch ein Vorgang.

Mach bloß nicht den Fehler das teure Vanish-Zeug zu kaufen, denn die günstigen Versionen sind mindestens genauso gut (wenn nicht noch besser!). Viel Erfolg!

Am besten ist immer noch ein guter Teppichschaum, den man aber aus Kostengründen auch selber machen kann und zwar mit einem guten Haarshampoo, den schaum gut einreiben und anschließend absaugen.Und man bekommt zusätzlich noch einen frischen Duft in die Wohnung....


schnubbel 
Fragesteller
 13.08.2009, 20:32

Welches Haarshampoo empfiehlst du? Unter dem Teppich ist Parkett. Wie ist es da mit der Feuchtigkeit?

0
Joschy0907  13.08.2009, 21:31
@schnubbel

Wir haben Laminat unter dem Teppich, du sollst ja auch nur den Schaum nehmen den du produzierst, der ist nicht so nass,irgend ein Markenschampoo, das ist egal...

0

ganz einfach mit rasierschaum und mineralwasser rasierschaum drauf auf den fleck und mit dem wasser einmasieren. trocknen lassen absaugen.


schnubbel 
Fragesteller
 15.08.2009, 22:37

Bisher habe ich immer kleinere Flecken mit einem feuchten Lappen weg bekommen, aber so langsam könnte der Teppich eine Grundreinigung vertragen.

0

Einen Teppichreiniger kann man sich auch in Baumärkten leihen. Im Bauhaus bieten sie dazu Spezialreiniger an, die nicht billig, aber gut sind. (Namen weiß ich nicht mehr). Wegen des Parketts brauchst du eigentlich keine Angst zu haben, denn der Teppich wird zwar befeuchtet, aber nicht ganz durchtränkt. Aber zur Sicherheit kannst du den Teppich ja, wie augustkönigin meint, woanders reinigen, z.B. auf dem Balkon, dem Flur oder auf der Terrasse.

Bei jeder Fleckenreinigung mache ich es so, dass ich hinterher trockene Tücher (alte Bettücher oder Picknickdecken o.ä.) auf den Teppich lege. Beim Drübergehen saugen sich die Tücher mit dem überschüssigen Wasser voll und man vermeidet es, gleich wieder Flecken zu machen. Über Nacht liegen lassen, dann entfernen.


schnubbel 
Fragesteller
 15.08.2009, 22:39

Gute Idee mit den trockenen Tüchern.

0