Tattoo zum Gedenken eines verstorbenen

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lichan meint, ob Du momentan keine andere Sorgen hast, als ein Tatoo stechen zu lassen, immerhin ist Dein Großvater gerade gestorben. Soviel zur Aufklärung.

Ich weiß wie das ist, wenn jemand, der in Koma liegt stirbt. Man hat lange Zeit sich darauf vorzubereiten und nimmt schon sehr viel früher Abschied. Eigentlich jeden Tag ein bischen mehr. der Tod trifft einem nicht so unvermittelt, auch wenn es sehr weh tut.

Das mit dem Tatto finde ich eine gute Idee, nur wie es letztendlich aussehen soll, besprichst Du besser mit den Tätowierer selbst, denn der soll es ja auch stechen. Ich habe für meine beiden Babys, die ich verloren habe je einen Stern auf dem Fuß nur mal als Beispiel.

Du suchtest nach einer Stelle, die es zulässt, das Tatoo zu erweitern, ich denk, das kommt ganz auf das Motiv an. Für Sterne hab ich auf meinem Fuß noch genug Platz, für Schriftzeichen würde es eng werden. Verstehst du was ich meine? Wenn Du das vom Motiv her machen möchtest wie beschrieben, dann kann es sein, dass Dich das ziemlich einschränkt und eine Hauptschlagader, da fällt mir nur Hals oder Unterarm ein.

Am besten informier Dich ausgiebig im Tatoostudio. Grüße Angie