Tankdeckel tagelang offen?

3 Antworten

Leider hast du geheim gehalten, ob der Plastikdeckel verriegelt ist, oder die Tankklappe?

Wie auch immer: Warum sollte Jemand was da rein gekippt haben?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du dein Füllstand einigermaßen vor dem Abstellen des Fahrzeugs kennst, kannst du vor dem Motor starten die Tankanzeige begutachten. Ist da was hinzu gekommen, würde ich den Wagen zur Werkstatt bringen.

Sollten sich Fremdkörper im Tank befinden, kann man Glück haben, und der Benzinfilter hindert die Fremdkörper ans weiter kommen.

Befinden sich allerdings fremde Flüssigkeiten im Tank, wird der Motor dementsprechend darauf reagieren. Im besten Fall läuft der Motor unrund, oder quält sich überhaupt am laufen zu bleiben. Das musst du beobachten, und auch merken.

Sollte sich Wasser im Tank befinden, wird sich dies wie bei einer Nebelmaschine bemerkbar machen, sofern der Motor überhaupt damit läuft.

Zucker, oder Salz, kann man eventuell am Füllstutzen sehen, dann würde ich den Wagen nicht mal mehr zum Checken anlassen.

Generell, hast du keine "Feinde" in der Nachbarschaft, sollte es eigentlich kein Grund geben, sich zu Sorgen. Aber Vorsicht, ist ja besser, als Nachsicht.

Ich würde erstmal nicht vom Schlimmsten ausgehen. Wie voll ist dein Tank? Wieviel Spritt könnte jemand denn hinzugefügt haben? Check deinen Füllstand indem du erstmal nur Zündung an machst. Ist deutlich mehr im Tank als vorher, wäre ich stutzig.


Over9000IQ  02.11.2021, 18:55

Glaube kaum dass dir jemand spritt hinzufügt wenn dann Urin

2
LonelyRider97 
Fragesteller
 02.11.2021, 19:01

Danke für die Antwort

Tank 3/4 voll immernoch der selbe stand wie damals

0