Survival in Deutschland und Umgebung

2 Antworten

Hey, ich denke keiner wird dir einen Ort oder eine Koordinate für sowas geben. Brauchst du auch nicht... Mir stellt sich folgende frage:

Wieviel Fläche brauchst du um zu survivaln??

Ich sag dir was, nicht mehr als ein paar quadratmeter... Machs doch mal folgendermaßen: schau in deiner Umgebung auf google maps wo die nächsten größeren Waldflächen sind und damit mein ich Flächen von 5 auf 5 km maximal... Mehr brauchst du nicht, das findest du überall... und dort gehst du hin, fern ab der Wege, querfeldein. da brauchst du für einen km Strecke schon 1 bis 2 stunden, denn beim survival gehts nicht darum möglichst schnell von a nach b zu kommen sondern streunen, forschen, sammeln, craften, eventuell tarnen und täuschen. so mach es ich zumindest...

ich geh in den Wald 500 m vom nächsten Weg oder frisch geschlagenem holz, dort verstecke ich meinen Rucksack und dann gehts auf erkundungstour, welche pflanzen sind dort essbar, finde ich Wasser, andere dinge wie bestimmte Hölzer zum bushcraften, Feuer machen etc, gibt es erkennbare Wildwechsel, gibt es spuren die ich lesen kann, welche skills kann ich trainieren...

da kann man schon viel machen... und du hast gleichzeitig den Nervenkitzel entdeckt zu werden. Wenn mal doch ein Spaziergänger, Hund oder Waldarbeiter in der nähe ist, wird er dich entdecken? sieh diese als feindlich gesonnene fremde an, die dir eventuell gefährlich werden könnten, lass dich nicht erwischen...

und wenn du dann doch erwischt wirst, war das super Übung. Man wird dich nicht erschiessen, ausrauben, gefangen nehmen und foltern etc sondern du wirst nen blöden blick ernten und im schlimmsten fall schmeisst dich der Förster aus dem Wald... Sein gutes recht...! Mehr aber nicht. Das ist aber dann survival training...

Eines noch zum Schluss, nicht die Natur unnötig zerstören, keine Wilderei, kein Müll und keinen Waldbrand verursachen, sonst hast du es eh nicht verdient unsere wunderschöne Natur zu geniessen, dann bleib lieber weiter am TV und schau DMAX von der Couch

Gruß Aaron

In Deutschland ist das Zelten in freier Natur verboten aber dort steht nichts von schlafen in der Natur. Anders ist das in Umweltschutzgebieten dort darf man nicht neben den wegen laufen aber wenn du soweit reingehst das dich niemend sieht kann dich auch nieman verpfeifen. ;-) Mit dem feuer machen (wenn du das vor hast) musst du aufpassen weil es dabei empfindliche Strafen für gibt wenn jemand den Rauch sieht aber du kannst versuchen bei der Forstverwaltung nach einer Sondergenehmigung Fragen. Viel Spass.