Suche Tipps damit das Benzin in meinem Sturmfeuerzeug länger hält?

3 Antworten

Ich würde dir empfehlen den Regler ganz nach unten zu stellen, da es beim Sturmfeuer nicht wirklich einen großen Unterschied macht ob es wenig oder viel Gas aufeinmal verbraucht,

Zusätzlich solltest du schauen ob es vollkommen Dicht ist, also der Auslass vom Gas kein Gas langsam entweichen lässt.

Wenn du dir so eine Benzinschatulle in der Trafik holst kannst du es auch wenn du das Feuerzeug oft benuzt alle 2 Wochen nachfüllen das dauert nicht lange und du wirst niemehr das Problem eines leeren Sturmfeuers haben,
Lg


Alicia54  03.10.2017, 12:25

Richtige Sturmfeuerzeuge z.B. Zippos, werden mit Feuerzeugbenzin gefüllt und nicht mit Gas.

1
StToastbrot  03.10.2017, 12:26

eim Zippo ist aber keim Sturmfeuer, und Benzin wird an der Luft zu Gas da es früher oder Später Kondensiert

0
StToastbrot  03.10.2017, 17:03

wenn du ein Zippo mit Docht hast ist das dann auch ein Stumfeuer oderwie? Dachte an ein echtes Sturmfeuer welches keine Normale Flamme hat sondern eine Bunsenbrennerartigen Flammenstrahl der bei wind regen etc nicht ausgeht wie ein Docht bei einem Zippo Feuerzeug

0
WienMeidling  03.10.2017, 23:06
@StToastbrot

nein,auch zippos mit docht sind sturmfeuerzeuge ;) aber du kannst es ja mal testen,indem du ein zippo wenn die flamme da ist zum ventilator halten,wirst sehn,es geht nicht aus :)  ich bin leidenschafftlicher sammler dieser beliebten feuerzeuge und hab weit über 800 verschiedene,also da sollte ich mich dann schon auskennen ;)

0
Alicia54  03.10.2017, 18:47

Genau, was Du meinst, ist wie ein Minibunsenbrenner und die werden mit Gas gefüllt. Der FS wird aber solche Fahrzeuge wie Zippos gemeint haben, weil er ja bei den Stichworten Benzin geschrieben.

0

Überprüfe ob es “dicht“ ist und richtig schließt. Ansonsten kannst Du auch mal versuchen die “Watte“ auszutauschen, bzw zu erneuern. Kann sein, daß die nicht mehr genug Benzin aufnimmt, wenn sie schon älter ist.

Vielleicht hilft es, den Tank, bevor du ihn wieder in die Ummantelung schiebst, außen etwas mit Vaseline einzuschmieren, damit wenigstens auf diesem Wege nicht so viel Benzin verdampft.

Diese Sturmfeuerzeuge sind zwar ganz stylish, aber für mehrtägige Touren sind sie nichts. Da würde ich in ein spezielles Outdoor-Gasfeuerzeug investieren.