Suche DRINGEND ein gutes,silikonfreies Shampoo!

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich hatte auch immer diese vorurteile gegen silikone. ABER silikon ist nicht gleich silikon. es gibt diese billigsilikone und es gibt sehr gute silikone. die kannst du bei sm budni oder rossmann aber nicht finden. normale silikone lagern sich am haar an und beim nächsten waschen lagert sich eine neue schicht an und so wird das haar beschwert und labberig. gute silikone waschen sich bei jeder wäsche weg und legen sich erneut ums haar. der einfache grund ist dass das haar geschützt werden soll. das haar besteht aus schuppenschichten und durch chemische und mechanische behandlungen wird diese schuppenschicht aufgeraut und sowas abgebaut. das haar wird kaputt und glanzlos, es bricht und splisst. silikon legt sich um das einzelne haar damit es nicht so sehr angegriffen wird. in unserem salon arbeiten wir selber mit silikonhalten produkten und die sind keinesfalls schlecht. und auch marken wie wella mit ihren friseurprodukten beinhalten viele silikone.

willst du trotzdem auf silikonhaltige produkte verzichten kann ich dir ebenfalls balea empfehlen. habe ich vor jahren auch noch benutzt und war immer zufrieden.

deine fettige kopfhaut kommt nicht vom täglichen waschen, deine hände werden schließlich auch nicht fettiger obwohl du sie oft wäschst,. die talgproduktion hat etwas mit deinen hormonen und der ernährung zutun. wenn du deine ernährung änderst dann wird sich das an deiner kopfhaut zeigen. um das haar gut zu reinigen ein nicht so sehr pflegenes shampoo benutzen, ich rate zu einem volumenshampoo, es hat die höchste reinigungskraft und beschwert am wenigsten. als pflege für deine LÄNGEN UND SPITZEN(kuren und spühlungen nie auf den ansatz kommen lassen) würde ich dir ne tägliche spühlung empfehlen. was für eine musst du mal entscheiden, ob für trockenes für coloriertes oder für strapaziertes haar.

Head n Shoulders ist übrigens eine chemiekeule mit der du dir die kopfhaut ganz schön kaputt machen kannst.

ein freundlicher gruß, tanita :)

ich benutzte schon seit knapp einem Jahr Shampoo und Spülung von Garnier Fructis. Die Serie nennt sich "Purer Glanz" - Kräftigende/s Glanz-Shampoo/Spülung. Ohne Silikone, Paraben und Farbstoffen. Ich liebe es einfach! :) Die Kopfhaut wird bei mir eigentlich gar nicht ausgetrocknet. Ich benutzte es nicht täglich, aber alle zwei Tage seit einigen Monaten. Früher habe ich Shampoo und Spülung täglich benutzt. Das hat meine Haare zu sehr strapaziert. Vielleicht solltest du mal (in den Ferien) nicht zu oft die Haare waschen , also nur alle zwei Tage. Am zweiten Tag kannst du auch einen Zopf/Pferdeschanz machen, damit dir die fettigen Haare nicht im Gesicht hängen. Meine Haare sehen jetzt viel gesünder aus und glänzen wieder. Vielleicht ist das auch was für dich. Hoffe das hat dir weiter geholfen. ;)

ja ich habe mal ein babyshampoo von hipp benutzt, aber ich hatte nicht recht das gefühl es würde meine haare wirklich waschen.? naja aufjedenfall ist das ne alternative, aber nicht mein favorit. probier doch mal das neue silikonfreie shampoo von syoss(schwarzkopf) :)

Von Balea gibts eins des ist günstig und befreit dein Haar von Rückständen. Silikonfrei :) ( es sieht aus wie ein Seifenspender und ist nahe der Head and Soulders Pflegeserie im Regalzu finden :) LG


Ampelmaedchen 
Fragesteller
 11.04.2012, 23:54

Hm..mit Balea-Shampoos hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gehabt!Ist das das Shampoo mit der weißen Flasche und grünem "Aufkleber"?

0
lamila  11.04.2012, 23:58
@Ampelmaedchen

Also ich hab echt dickes Haar, das seeeehr empfindlich und pflegebedürftig ist. Und nach langem Suchen hab ich dann dieses eine Shampoo für mich entdeckt. Also das von Balea, dass ich.meine ist blau,weiß :)

0
Disperado  12.04.2012, 00:01
@lamila

jaaa das blau weiße, das hatte ich auch, um die silikone erstmal aus dem haar zu bekommen... danach bin ich auf die balea serien umgestiegen.. im mom die braune haargeschichten.. da gibt es bestimmt auch was für deine haare, einfach mal bei dm gucken =) aber aufpassen, wenn shampoo und spülung silikonfrei is, muss die kur es zb nicht sein.. es steht aber hinten drauf, also alles ganz leicht bei balea =)

0
Ampelmaedchen 
Fragesteller
 12.04.2012, 00:02
@lamila

Balea Produkte sind ja sehr preiswert und schließlich habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.Ich werde dann wahrscheinlich gleich morgen zum nächsten dm losziehen und es mal kaufen.Einen Versuch scheint es ja auf jeden Fall wert zu sein! Vielen Dank für deine Hilfe! :)

0
lamila  13.04.2012, 01:24
@Ampelmaedchen

Ich drück dir die Daumen:) ...wir Frauen und unsere Haare...das ewige Thema :)

0

Ich habe vor zwei Monaten auf silikonfrei umgestellt. Ich benutze nun das Alverde Koffein-Shampoo und die Repair Spülung. Am Anfang werden deine Haare sehr trocken werden, aber du kannst ein wenig Mandelöl für die Haarlängen und Spitzen benutzen. Meine Haare fühlen sich aber schon ein wenig gesünder an. Ich werde auf jeden Fall weitermachen. Ich habe auch die Reihe von Organix "Brazilian Keratin" benutzt. Ist sehr gut, aber auch sehr teuer. Gibts im Internet.