suche altenpflegerin aus rumänien? kennt ihr eine Firma oder ansprechpartnter`?

10 Antworten

**Ich habe diese Frage gelesen und ich war schon innerlich am Kochen na klar Rumänien?? ** Ok ich kann nachvollziehen das Angehörige darauf zurück greifen eine ex. Altenpflegerin aus DE kann sich kaum einer leisten Mindestens 15-17 Euro Std/lohn und dann täglich bis zu mehr als 8 Std und die machen alles für max. 1500 netto im Monat zumindest die Polen die Rumänen sind auch mit 1200 Euro zu frieden Dann wechseln Sid sich dann alle 3 Monate ab und dann kommt eine andere Rumänien na das sind doch geile Schichtzeiten GG, und je besser die Deutsch können um so mehr Geld bekommen sie A

AHH ich krieg bei sowas die Krise

Liebe Puntacana es tut mir ja Leid für Dich das Du jetzt von allen Feuer bekommst, ABER Wir haben leider nicht umsonst keine gute Anerkennung als Altenpfleger Bist du Arbeitslos kannst du als erstes einmal eine APH Ausbildung machen wie man auch oft an der Qualität merkt nicht bei allen aber bei vielen, dann können die meisten noch nicht mal deutsch die Dokumentation ist eine Katastrophe und das in so einem bürokratisch überzogenes Deutschland Die Pflegen so wie sie es aus ihrer Heimat kennen

Reales Bsp :

Essen anreichen während der Bw auf dem Toiletten Stuhl sitzt
Begründung : Damit das Essen besser Rutscht ???? Hallo??? ( Ich habe jetzt nix gegen Ausländer überhaupt nicht aber warum müssen viele als ABM von der ARGE oder den Behörden in der Altenpflege arbeiten wo eigentlich so viel Empathie und Fachwissen gefragt ist. ??

Oder sie schicken deutsche Psychisch Kranke 1 Euro Jober die nicht Belastbar sind, zu den Menschen die Zuspruch und Freundlichkeit sehen wollen und brauchen .

Aber Naja es kommt ja auch immer auf den Träger an, ich habe auch super liebe Polnische, Russische Kollegen aber die können deutsch sprechen und schreiben und wissen was sie da tun...

so jetzt hab ich genug Luft abgelassen Cole


Raphi88  15.11.2012, 22:27

Das Beispiel, da musste ich lachen!

Es erinnert mich an einer Nachtschwester, eine Russin vllt 6 Jahre in deutschland und spricht kaum deutsch (ich hab nichts gegen russen bin selbst einer) !

Naja sie lässt die Bew schön im Kot und Urin liegen und wenn man früh Dienst hat, dann weiß man direkt bei der übergabe was ein in den Zimmern erwartet...

Ausserdem, eine Bew ist nachtaktiv und wird erstmal mit Melperon zugedröhnt damit die schläft, aber das sie dann den tag über auch schläft und nachts das selbe spiel passiert ist dann egal, gibt ja Melperon bei Bedarf!

Lass sie doch laufen eh! Solange sie keinen Stört! Oh ich freu mich auf den Nachtdienst in meiner Ausbildung!

0

es gibt einige poln.Agenturen und sie annoncieren auch ständig.Ich begrüße die Einstellung von Polinen,sie pflegen rund um die Uhr und sind gut ausgebildet,und mal ehrlich,wer will denn diese schwere ,fast undzumutbare Arbeit noch machen!Von Rumänen habe ich noch nie gehört,auch sprechen sie nicht perfekt deutsch,eher seltener.


cole79  09.11.2012, 02:52

Das sind es unsere Jobs die dann irgendwann wenn die Patienten alle zuhause von Auslandsagenturen für billig Geld 24/Std Flatrate gepflegt werden.

Und wir sind wir wohl möglich noch dann zu Teuer geworden "kopfschüttel" Es ist unsere Wirtschaft die da durch auch kaputt gehen kann

0
cole79  09.11.2012, 03:03
@cole79

Und unsere Ärzte kommen aus Russland ,Polen etc. viele sind wirklich kompetent und haben sehr gutes Fachwissen.

Die arbeiten auch nicht für Dumpingpreise

0

Einen großen Teil der Kosten übernimmt die Pflegekasse! Da kannst du einen normalen Pflegedienst beauftragen. Z.B. Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter Bund, Arbeiter Wohlfahrt, Volkssolidarität und auch örtliche Dienste.

Ich kann die Firma Danest empfehlen. Sind seit ca. zwei Jahren bei denen. Die haben bis jetzt sehr gute Arbeit geleistet, waren sehr umgänglich und immer zur Stelle. So wie ich es mitbekommen habe, sind deren Pfleger aus aller Welt und können die unterschiedlichsten Sprachen. Wir zahlen nur knappe 1000 € dank der Absetzbarkeit von der Steuer und der großzügigen Staatszuschüsse. Gruß Birgit


birgit63m  14.05.2014, 13:16

Deren Info e-mail lautet 24danest@gmail.com

0

In Rumänien gibt es keine Ausbildung zur Altenpflegerin. Krankenschwestern mit geringen Deutschkenntnissen können problemlos eine gut bezahlte Festanstellung in der stationären oder ambulanten Pflege finden. Auch nicht ausgebildete Helfer mit Erfahrung in der Pflege können einen Pflegehelferjob finden. Bei Deutschkenntnissen ist es auch einfach, einen Ausbildungsplatz als Helfer oder zum Altenpfleger zu finden.

Arbeitslose Pflegekräfte in Deutschland sind entweder Betreuungsassistenten, die mangels Qualifikation nicht pflegen dürfen. Oder eben nicht bereit, ihren Heimatort zu verlassen. Weshalb gezielt Pflegekräfte aus dem Ausland angeworben werden.

Die Alternative sind eben befristete Tätigkeiten im Haushalt, die aber juristisch gesehen nicht pflegen dürfen. Es aber natürlich in der Praxis doch machen. Was in einigen Fällen eben durchaus gut funktioniert, manchmal aber auch nicht. Sinnvoll ist es jedenfalls immer, einen Ambulanten Dienst zuzuziehen, wenn tatsächlich Pfegebedürftigkeit vorliegt. Dadurch ist eine professionelle Beratung und Kontrolle im Sinne des Pflegebedürftigen möglich.