Altenpflege vs. Erzieher

5 Antworten

In der Altenpflege musst Du körperlich stärker ran, weil ein alter Mensch nunmal schwerer ist. Dafür ist der Lärmpegel bei Kleinkindern erheblich größer. Bei älten Menschen hast Du mehr mit deren Exkrementen zu tun, als bei 3-6 Jährigen. Allerdings kannst Du als Erzieherin in mehreren Bereichen tätig sein. Also nicht nur im Kindergarten, sondern auch in Schulen, Heimen, Jugendzentren usw. Es ist eine Sache, was Dir mehr liegt. Kleinen Leuten etwas mit ins Leben geben, oder älten Leuten einen würdevollen Lebensabend bereiten. Sinnvoll finde ich beides und beides wird auch gleich schlecht bezahlt.


Ilka2215 
Fragesteller
 25.03.2012, 17:21

Danke schön ich kann beides mit kindern und auch mit alten leuten

0

also die ausbildung für erzieher dauert in den meisten bundesländern ja 5 Jahre!!!!! es sei denn du hast schon eine abgeschlossene berufsausbildung...dann nur drei jahre....und du bekommst kein geld, da es eine schulische ausbildung ist altenpfleger dagegen dauert ja nur 3 jahre und du kriegst dafür ja lehrlingsgehalt...somit wäre die ausbildung zum altenpflgeer natürlich angenehmer. Dafür ist beim Erzieher das berufsfeld breiter gefächert und mit persönlich gefällt der job besser......

Ich weiß nicht warum manche so meckern wegen den Gehalt??? Ja es ist zwar unterschiedlich je nach Region Arbeitszeiten Aber man kann damit Leben Leute!!! Man wird zwar nicht reich davon aber Hungern muss man auch nicht. In Baden Würtemberg liegt momentan Altenpfleger brutto Gehalt bei 2.200 € und nach einigen Jahren bis 2.600 Brutto.Dies wären ungefähr von 1400-1900 € Netto.Erzieher verdienen auch ungefähr in Bw von 1300-1700€ Netto mehr nicht. Aber das reicht schon aus.Ich kenne eine Familie mit 3 Kindern und die Mutter arbeitet nur als Altenpflegerin und es reicht bei dene. Ich glaube manche meckern,wegen die Arbeit und das gegebene Gehalt dafür.Weil man so viel körperlich arbeitet und anscheinend wenig bekommt.Also reich wird man nicht.. Leute

Also ich bin staatlich anerkannte Erzieherin, arbeite aus Stellenmangel aber seit 3 Jahren in der Altenpflege. Ich bin der Meinung, man kann die beiden Berufe nicht miteinander vergleichen! Naja, klar beides sind Soziale Berufe. und ja, alte Leute verhalten sich des öfteren mal wie kleine Kinder.... Aber das Tätigkeitsfeld ist bei beiden Berufen so unterschiedlich, vor allem wenn man als Erzieherin nicht gerade in einem Behindertenheim arbeitet. Und ich finde auch, dass Altenpfleger Körperlich sehr viel mehr leisten müssen als Erzieher. Das ist schwerstarbeit.... Kurz gesagt, ich würde ne Erzieherstelle im kiga, Hort, Krippe, jederzeit nem Pflegejob vorziehen.

in der altenpflege hat man es mit alten leuten zu tun, man muß alte menschen waschen können und eitrige wunden mitansehen können und sich mit dem tod konfrontieren lassen! vorteil: man erfährt sehr viel dankbarkeit von den menschen! eine erzieherin hat es mit jungen menschen zu tun, die sehr anstrengend sein können, dankbarkeit erfährt man eher weniger, dafür wird man nicht mit sterben und tod konfrontiert!