Subwoofer durchgebrannt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich ist die Schwingspule zu warm geworden durch Überlastung. Auf Dauer wird das den subwoofer zerstören aber wenn es nur kurz war muss noch nichts passiert sein.

Die Schwingspule besteht aus mit PU-Lack beschichtetem Draht. Der Lack dient der Isolierung der einzelnen Windungen gegeneinander. Wenn der Lack verbrennt entsteht ein Kurzschluss in der Spule. Dann ist mindestens der Lautsprecher und mit etwas Pech auch die Endstufe hinüber.

Vermeiden lässt sich das am besten durch bedachte Bedienung. Alternativ ein DSP mit RMS Limiter aber das ist etwas preisspieliger.

Da wird sich wohl die Schwingspule erhitzt haben, durch die Wärme ist der PU-Lack angeschmolzen und hat diesen Geruch verursacht.

Wenn du jetzt weiterhin den Subwoofer überlastest, wird der PU-Lack verdampfen und der Kupferdraht der Schwingspule verliert seine Isolation. Das führt langfristig zum Kurzschluss und zum Ausfall mindestens des Subwoofer, wenn du Pech hast, schießt du dir die Endstufe gleich mit ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Bau und Reparatur von Gitarrenverstärkern

max13837 
Fragesteller
 29.10.2023, 20:23

dankeschön küss ich doch dein herz

0

Was da genau passiert ist kommen wir dir nicht sagen, die hellsehende Kristallkugel wurde nach wie vor noch nicht erfunden. Ich vermute mal eine dauerhafte Belastung oberhalb der maximalen Belastbarkeit. Wieviel Watt RMS liefert deine Endstufe denn?