subwoofer dröhnt

4 Antworten

Aufstellungsort / Hörposition mal geändert? Ändert sich am Dröhnen etwas? Steht der Subwoofer in einer Ecke?

Wie ist der Subwoofer am AVR angeschlossen? Einmesssystem?

Übernahmefrequenz? Welche anderen Lautsprecher noch am AVR?


Aquarium12345 
Fragesteller
 17.01.2014, 15:11

jaa bisschen. Das prblem ist, dass das kabel zum sub nur 1.5 m lang ist.

Der sub steht unter einen Schreibtisch (rechts 5cm dickes holz; hinten eine wand; vorne und links ist nichts)

70Hz. 2 Magnat Regallautsprecher. 90/180Watt.

0
BubbleJoe  17.01.2014, 15:20
@Aquarium12345

Kabel gibt es auch längere zu kaufen. Auch auf eine Mindestqualität achten beim Kabel.

In Ecken fühlen sich SW generell nicht wohl, stell ihn mal freier auf, mindestens 50cm von allen Seiten frei.

0
Aquarium12345 
Fragesteller
 17.01.2014, 15:28
@BubbleJoe

Ich hab mir ein y-chinch kabel ekauftmit besserer Qualität. hoffe das hilft.

hab ich schon probiert...hilft nichts.

Der sub rauscht sehr auch wenn keine musik läuft. Woran liegt das?

0
Aquarium12345 
Fragesteller
 18.01.2014, 09:46
@Aquarium12345

Ich hab jetzt ein hochwertigeres Kabel, für das ich auch keinen Adapter mehr benötige. Jedoch das gleiche Problem.

Kann es sein, dass der sub kaputt ist? Der Ausschlag des subs ist auch deutlich zu hoch (wie ich finde). Und das hin und her schwingen ist deutlich hörbar.

0

Aufstellungsort...oder die Phase mal umkehren...kann sein, das sich Bässe gegenseitig auslöschen, klingt dann auch mumpfig...kann man leicht testen...Hauptlautsprecher mal umpolen...ob es anders und besser wird...hört man auf jeden Fall sofort etwas...


Aquarium12345 
Fragesteller
 18.01.2014, 09:51

Denke nicht, dass es an der Auslöschung der Bässe liegt. Im Hintergrund ist einfach so ein dumpfes Vibrieren zu hören.

0

Vlt. ist die Leistung des Verstärkers nicht ausreichend, so dass schon Verzerrungen auftreten.


Zamon  17.01.2014, 15:00

Oder der Input zu hoch geregelt, sodass es schon Pre-Amp clippt.

0

Worauf hast du die ÜbernahmeFrequenz eingestellt?


Aquarium12345 
Fragesteller
 17.01.2014, 15:02

70Hz. Hab dazu 2 Regallautsprecher.

0
Zamon  17.01.2014, 15:04
@Aquarium12345

Welche Musik hörst du? Und nutzt du ihn Aktiv oder passiv? Also die Line In's oder die HI-Level ins?

0
Aquarium12345 
Fragesteller
 17.01.2014, 15:08
@Zamon

so ziemlich alles probiert...

aktiv

Hab den subwoofer mit einem normalen chinch-kabel und einem subwoofer adapter an den AVR angeschlossen. Also am AVR in den subwoofer pre-out und am sub in die low level input.

0
Aquarium12345 
Fragesteller
 17.01.2014, 15:21
@Zamon

Wenn ich ihn leiser drehe hab ich gar kein dröhnen ,ehr. dafür auch keinen bass.

Der sub hat auch so ein leichtes Rauschen, das deutlich zu hören ist, wenn keine musik läuft.

0