Stunde des Siegers

1 Antwort

Das Stück ist an "Außenseiter" und ähnliche gerichtet, dass man sich niemals unterkriegen lassen darf. Dass die Stunde des Siegers eben für jeden irgendwann kommt, dann kann man zurückschlagen. Quasi ein Lied, das zum Durchhalten ermutigen soll, weil man auch als Außenseiter ein Gewinner sein kann.

Du erdrückst die Erniedrigung mit einem Lächeln im Gesicht - Man muss verdammt nochmal einstecken.

Der eine hat's, der andre nicht, doch das hast du nicht so gemacht - Im Grunde sind wir alle gleich, aber einige halten sich für etwas besonderes. Und diese Überheblichkeit ist es, über die man siegen muss.

Dein Weg führt dich in dunkle Straßen - hörst du wie man über dich lacht? - Man bekommt eben oft von Mitmenschen, denen man eigentlich vertraut hätte, symbolisch eine aufs Maul gehauen.

Die Stunde des Siegers, nutze sie, zeig ihnen wer du bist. Spuck ihnen ins Gesicht! - Wenn man dann die Chance hat, muss man auch zuschlagen.

Dann lass sie lachen, lass sie schreien, bis ihre Rotze sie erstickt. Denn bald ist deine Zeit gekommen, jene Stunde schlägt für dich. - Irgendwann sind sie verwundbar und diesen Moment muss man abwarten, und solange aushalten können.

Dann tanzt du auf ihren Köpfen, bis das Hirn aus den Augen quillt, siehst du das Zappeln ihrer fetten Leiber, hast du dein Ziel erreicht? - Aus, finito, du hast die Stunde des Siegers erlebt, ihnen ordentlich aufs Maul gehaun und kannst zufrieden mit dir sein.

Man kann das Lied auf alles mögliche interpretieren, in so ziemlich jeder Lebenssituation kann man es als angebracht ansehen. So habe ich das Lied interpretiert, und ich denke mal, so war es auch gemeint. Einfach ein Durchhalte-Song ;) .